Suche
43 Ergebnisse:
Programmieren ohne Quellcode
Lesedauer < 1 Minute Apps und Webseiten ohne Vorkenntnisse programmieren: Das haben sich die Gründer der Visual-Makers-Community zum Ziel gesetzt. Das funktioniert so: Mit einem Baukasten, der vorgefertigte Blöcke enthält, kann jeder nach eigenen Vorlieben seine digitalen Anwendungen bauen. Programmiersprachen wie Java, C++ oder Phyton fallen dabei unter den Teppich. „NoCode auf die Ohren“ Das Prinzip sogenannter No-Code- oder Low-Code-Plattformen ist Thema im Podcast der Visual Makers. Die Köpfe…
Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung
Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Partner heute in Wilster.
Produktblatt Innovationsberatung
Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung
Fachartikel Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung Lesedauer 4 min OZG Künstliche Intelligenz Entscheidungen – gerade politische – lassen sich umso sicherer fällen, je mehr relevante Daten vorliegen. Das gilt auch für den öffentlichen Sektor, wo riesige Mengen von Daten erfasst werden. Doch welche sind die für eine Entscheidung wirklich wichtigen? Das kann künstliche Intelligenz viel schneller und viel zuverlässiger herausfinden, als jeder Mensch. Deshalb entsteht bei…
DigitalHubs und InnovationsHubs
DigitalHubs und InnovationsHubs Innovationszentren für den ländlichen Raum Mit unseren Innovationszentren bringen wir Themen der digitalen Daseinsversorgung voran. Und gestalten den Strukturwandel mit. Gemeinsam mit Land und Kommunen setzen wir die richtigen Impulse für Digitalisierung und Wirtschaftsförderung. Auf dieser Seite: Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Standorte Aufgaben und Themen Kontakt Was sind DigitalHubs? Vernetzen – Lernen – Gestalten Die…
Sitemap
Sitemap Übersicht über unsere Seiten Unternehmen Dataport Nachhaltigkeit Digitale Souveränität Geschäftsbericht Organe Partner Services & Produkte Consulting Projekte Aktualisierung der Digitalstrategie KI mit InnoTecHH Fonds erproben Klagen einfacher bearbeiten dank RPA Kooperation mit Start-ups fördern Online-Dienste nutzerfreundlich gestalten Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen KERN UX-Standard etablieren GARDEN legt Grundstein für den digitalen Wandel im Gesundheitsamt Eine sichere und…
Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport
Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officer übernehmen.
Dataport und das Land Schleswig-Holstein ziehen positive Zwischenbilanz: Erste Anwendungen laufen auf data[port]ai, dem Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz
Dataport und die Landesregierung Schleswig-Holstein blicken ein Jahr nach Projektstart zufrieden auf die Fortschritte bei data[port]ai. Hierbei handelt es sich um eine Plattform für Kunden aus öffentlicher Verwaltung, Forschung und Wirtschaft als Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz.