Suche
380 Ergebnisse:
Pilot in Schleswig-Holstein erfolgreich abgeschlossen: Dataport.kommunal bietet Kommunen neues bedarfsorientiertes IT-Portfolio
IT-Sicherheit: Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein wappnen Kommunen
Cyber Defense Center IT-Sicherheit: Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein wappnen Kommunen Lesedauer 5 min IT Sicherheit Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gilt angesichts zunehmender Bedrohungen als äußerst kritisch. Immer häufiger sind auch Kommunen betroffen, das haben zahlreiche Angriffe in jüngster Zeit bewiesen. Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben mit Dataport eine Kooperation geschlossen, um Kommunen und Landkreise besser gegen Cyberangriffe zu wappnen. Thorsten Witte, Leiter des Cyber…
Was ist Blockchain
Lesedauer 3 Minuten Was ist eigentlich „die Blockchain“? Binnen kurzer Zeit hat es eine eigentlich schon seit einer Weile bekannte Technik geschafft, als neues Thema diskutiert zu werden: die Blockchain. Diese Technik ermöglicht es, Geschäftsprozesse durchgängig zu automatisieren. Vorausgesetzt, die alten Prozesse werden nicht nur digitalisiert, sondern komplett neu gedacht. Denn das revolutionäre Moment der Blockchain ist, im Vergleich zur herkömmlichen Prozessautomatisation: Sie macht Mittlerinstanzen…
RPA: Nützlicher Helfer in der Verwaltung
RPA-Produktmanager im Interview RPA: Nützlicher Helfer in der Verwaltung Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Immer mehr Verwaltungsaufgaben werden von Software-Bots übernommen. Sie sind besonders für einfache Routineaufgaben ideal. Sie sparen Verwaltungsmitarbeiter*innen wertvolle Zeit, indem sie Prozesse automatisieren. Die Technologie dahinter heißt Robotic Process Automation (RPA). Dataport hat bereits 60 Bots entwickelt, die rund 1,2 Millionen Vorgänge in der Verwaltung erledigt haben. RPA-basierte…
DIPAS
Startseite Unsere Lösungen DIPAS DIPAS Bürgerbeteiligung online und vor Ort Für den Erfolg stadtplanerischer Prozesse sollten Bürger*innen frühzeitig eingebunden werden. Je flexibler die Menschen daran teilhaben können, desto höher ist auch die Beteiligung. Das digitale Partizipationssystem (DIPAS) ermöglicht genau das – die digitale Teilhabe online und in Präsenz. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Jetzt Beratungstermin vereinbaren…
Digitalisierungsstrategie
Startseite Unsere Lösungen Digitalisierungsstrategie Digitalisierungsstrategie Digitalisierung nach Maß Kommunen sind auf dem Weg in die digitale Zukunft. Sie wollen ihre Verwaltungen digitalisieren, Bürger*innen zeitgemäße Services bieten und als Standorte attraktiv bleiben. Doch der Begriff „Digitalisierung“ umfasst vieles: von der Online-Terminvergabe bis zur Internet-of-Things-basierten vernetzten Mobilität. Welche Maßnahmen sind für Ihre Kommune sinnvoll? Und womit sollten Sie anfangen? Am besten mit…
Satellitenkommunikation
Startseite Unsere Lösungen Satellitenkommunikation Satellitenkommunikation Im Notfall sicher kommunizieren Kriege, Cyberattacken und Naturkatastrophen können dazu führen, dass von öffentlichen Verwaltungen und Institutionen für Telefonie und Datenaustausch genutzte Infrastrukturen zerstört werden. Wir stellen für solche Krisenfälle Satellitennetze als Alternative zu terrestrischen Netzen zur Verfügung. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile So beauftragen Sie uns Jetzt Beratungstermin vereinbaren…
Doppelgänger 2.0
Lesedauer 3 Minuten Menschen vertrauen gerne Empfehlungen, und das nicht nur im realen Leben. Auf vielen Social Media-Plattformen tummeln sich sogenannte „Influencer“. Das sind Sportler, Politiker, Prominente, Blogger – Menschen, die direkt oder indirekt für Produkte, Marken und Services werben. Ihr Wert bestimmt sich durch die Anzahl der Follower. Denn über die Reichweite solcher Markenbotschafter können Unternehmen gezielt und in großem Maßstab Werbung platzieren. Gestatten, mein Name ist Kenna Kenna…
Clever durch die Stadt
Lesedauer 2 Minuten Wer in Herrenberg landet, südlich von Stuttgart, und sich von hier aus weiterbewegen will, sollte im Browser seines Smarthones oder Tablets das „Stadtnavi“ aufrufen. Dahinter verbirgt sich eine lokale Mobilitätsplattform, gefüttert mit Echtzeitdaten aus dem öffentlichen Nahverkehr. Lokales Funknetz mit Clou Die Echtzeitdaten sind der Clou der Anwendung (browserbasiert, keine App): Wann der nächste Bus zum Rathaus Mötzingen fährt oder ob der Parkplatz „Am Graben“ freie Kapazitäten…
Digitale Daseinsvorsorge
Digitale Daseinsvorsorge Für Bürger*innen da – auch im digitalen Zeitalter Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser Leben gehalten und verändert die Art, wie wir leben, arbeiten, unsere Freizeit gestalten oder uns fortbewegen. Sie verändert auch die Aufgaben von Kommunen. Sie erbringen öffentliche Leistungen und sorgen nun dafür, dass diese auch digital verfügbar sind. So wird die Daseinsvorsorge digital und ist für Bürger*innen jederzeit zugänglich. Lösungen sind gefragt Unsere Gesellschaft braucht…