Suche
250 Ergebnisse:
Vermeiden, reduzieren, kompensieren für Nachhaltigkeit
Lesedauer 3 Minuten Vermeiden, reduzieren, kompensieren für Nachhaltigkeit Jährlich steuern rund 4.500 Containerschiffe aus aller Welt den Hamburger Hafen an. Hier geht die Reise für die Container weiter. Sie gelangen über Umschlagplätze wie dem Container Terminal Altenwerder (CTA) weiter landeinwärts. Wie man solche Terminals klimaneutral macht, erzählt Jan Hendrik Pietsch, der bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) das Nachhaltigkeitskonzept umsetzt. Jan Hendrick Pietsch (Foto:…
Duales Studium
Theorie und Praxis verbinden Duales Studium – The Best of both Worlds Starte dein duales Studium mit Dataport und sammle wertvolle Praxiserfahrung direkt bei uns! Bei einem dualen Studium kombinierst du Theorie und Praxis optimal: Während du an der Hochschule lernst, kannst du bei uns an spannenden IT-Projekten mitarbeiten und dein Wissen direkt anwenden. So entwickelst du nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern knüpfst auch wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft. Entdecke jetzt unsere dualen…
Netze
Netze Höchste Kompetenz für leistungsfähige Datennetze Verwaltungsnetze sind die zentrale Infrastruktur eines modernen und digitalen Staates. Sie ermöglichen es Behörden, untereinander zu kommunizieren, sensible Daten von Bürger*innen zu verarbeiten und Onlinedienste bereitzustellen. Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Datennetze sind daher entscheidend. Dabei nehmen die Herausforderungen stetig zu: Übertragene Datenmengen steigen, Dienste werden in der Cloud bereitgestellt und Geräte im Internet of…
eGovernment-Wettbewerb: Erster Platz für Hamburger Projekt zum Kindergeld
Onlinedienste für Bürger*innen und Unternehmen: Dataport ersetzt in Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt GovernmentGateway durch Service-Plattform OSI
Das GovernmentGateway in Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt ist Geschichte: Die Länder bieten ihre Onlinedienste für Bürger*innen und Unternehmen nun vollständig über die Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport an.
KI-Assistent LLMoin steht ab sofort zur Nachnutzung bereit
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat mit dem KI-Pilotprojekt LLMoin einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Verwaltungsunterstützung gemacht. Ab sofort haben auch andere Verwaltungen die Möglichkeit, den KI-Assistenten für Text- und Rechercheaufgaben zu nutzen. Dass Tool kann von Dataport in der Regel innerhalb von sechs Wochen implementiert werden.
Fujitsu und Dataport finanzieren Stiftungsprofessur für Quantentechnologie an der TU Hamburg
Dataport beteiligt sich zusammen mit Fujitsu an der Finanzierung einer Stiftungsprofessur für Quantum Inspired and Quantum Optimization an der Technischen Universität Hamburg.
Kooperation mit Start-ups fördern
Aus unserem Projekt Kooperation mit Start-ups fördern Das Projekt Die Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Start-ups bietet Chancen auf beiden Seiten. Daher begleitet das Projekt GovTecHH der Senatskanzlei Hamburg den Einsatz neuer Technologien im öffentlichen Sektor. GovTechHH ist dabei zentrale Anlaufstelle für Start-ups, die mit der Verwaltung kooperieren möchten. Die Innovationsberater*innen von Dataport Consulting tragen zum Erfolg des Projekts seit der ersten Stunde bei. Sie führen gemeinsam…
Hamburg: 50 RPA-Bots übernehmen mehr als 130.000 Arbeitsstunden in der Verwaltung
In Hamburg sind mittlerweile über 50 Bots im Einsatz, die bislang mehr als 130.000 Arbeitsstunden automatisiert übernommen haben.