Suche

493 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit.

Lesedauer 2 Minuten Hacker kommen überall rein. Ist nur eine Frage der Zeit. Viele Hersteller von IoT-Geräten vernachlässigen die Sicherheit. Im Interview ein Ex-Hacker, der das gar nicht gut findet. Jean Pereira ist ein Whitehat, also ein ethischer Hacker, der Firmen zu IT-Sicherheit berät. Pereira brachte sich das Programmieren selbst bei. Im Alter von 14 hackte er die Server der US-Army. Danach entschied er sich, als professioneller Sicherheitsberater tätig zu werden. Er ist jetzt Geschäftsführer…

Seite | dataport-kommunal.de

Smart City

Smart City Digitale Kommunen: Lebendige Orte für alle Kommunen sind die Orte, an denen das Leben stattfindet. Sie sind der direkte Draht zu den Menschen vor Ort. Und sie sind es, die die bürgernahe Digitalisierung ausgestalten. Mithilfe neuer Technologien sorgen Kommunen für verbesserte Lebensbedingungen und werden damit zukunfts- sowie konkurrenzfähig. Sie bergen bisher unentdeckte Potenziale und setzen sie für mehr Teilhabe ein. Mehr Menschen erhalten besseren Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung,…

Fachartikel | datareport.online

Vertrauenssache

Lesedauer 4 Minuten Vertrauenssache „Hallo! Ich bin der Service Frag-den-Michel und beantworte gerne Ihre Fragen zu Dienstleistungen der Hamburger Verwaltung …“. So meldet sich der Chatbot der Stadt Hamburg. Die Frage, wo man einen internationalen Führerschein beantragen kann, beantwortet er prompt, und nach wenigen Klicks ploppt die Online-Terminvergabe auf. Klappt übrigens auch auf Spanisch und in anderen Sprachen. Richtig beantragen geht dann allerdings nur persönlich auf dem Amt. beenhereDas…

Seite | dataport.de

Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2

Startseite Services & Produkte IT-Produkte dKräfteManager Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 – Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 1. Einleitung Mit dem dKräfteManager behalten Sie den Überblick über Ihre Einsatzkräfte. Per SmartphoneApp für Android und IOS teilen Nutzer*innen ihre Verfügbarkeit manuell, per Kalender oder per Geofence mit. Umfragen helfen dabei, planbare Einsätze zu organisieren. So vermeiden Sie unnötige Alarmierungen und stellen sicher,…

Seite | dataport.de

IT-Produkte

Unsere Lösungen für Ihr Digitalisierungsprojekt Unsere IT-Produkte Wir bieten passende Lösungen für Ihre Behörde oder öffentliche Einrichtung. Ob maßgeschneidert oder standardisiert: Gemeinsam gestalten wir den digitalen Wandel. Entdecken Sie eine Auswahl unserer aktuellen Produkte und Leistungen für Ihr Digitalisierungsprojekt, bei dem wir sie individuell und umfassend beraten. Auf dieser Seite finden Sie: Neue Technologien IT Infrastruktur Digitale Kommunikation Strategische Beratung…

pdf
benutzungsordnung.pdf (115.5 KB)

Benutzungsordnung

Seite | dataport-kommunal.de

Digitalstrategie Itzehoe

Digitalstrategie Itzehoe Itzehoe wird zur digitalen Kommune Die Stadt Itzehoe in Schleswig-Holstein hat sich auf den Weg in die digitale Zukunft gemacht. Ihre Digitalstrategie schließt die Verwaltung, die Infrastruktur und die digitale Daseinsvorsorge ein. Damit geht sie weit über die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes hinaus. Denn die Stadt Itzehoe will noch mehr tun: Sie will die Lebensqualität der Bürger*innen verbessern, die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken und als Standort attraktiver werden.…

Lösung | dataport-kommunal.de

dBarrierefreiheit

Startseite Unsere Lösungen dBarrierefreiheit dBarrierefreiheit Digitale Teilhabe für alle Digitale Angebote müssen für alle gleich gut zugänglich sein. So will es nicht nur unsere Idee von gleichberechtigter Teilhabe für alle, sondern auch das Gesetz. Barrierefreiheit schafft aber nicht nur für Bürger*innen Mehrwerte. Mit barrierefreien digitalen Angeboten erreichen Kommunen mehr Menschen und eine bessere Auffindbarkeit durch Suchmaschinen. Doch wie werden digitale Angebote barrierefrei? Durch sorgfältige…

Fachartikel | datareport.online

Umweltschutz mit Maschinen

Lesedauer < 1 Minute Zack, der Roboter erkennt die Kante und wechselt die Richtung. 36.500 vollautomatische Rasenmäher waren 2010 weltweit in privaten Gärten unterwegs. 2020 sind es schon knapp eine Million. Für viele Menschen bedeutet der Einsatz solcher Maschinen eine große Entlastung: Sie sparen Zeit und müssen sich bei der Gartenarbeit körperlich nicht anstrengen. Viele Forschungen beschäftigen sich allerdings mit dem Einsatz von Maschinen in größerem Maßstab. Bodenschonende Mischkultur Zum…

Fachartikel | datareport.online

Das Internet ist für alle da

Lesedauer 3 Minuten Tim Berners Lee, der Erfinder des World Wide Web (WWW), soll einmal gesagt haben: „Das Web ist eher eine soziale als eine technische Schöpfung.“ Sozial ist das Internet aber nur dann, wenn auch alle Menschen es nutzen können. Ausgeschlossen wird, wer keinen Zugang hat, nicht weiß, wie man überhaupt ins Netz „hineinkommt“ – oder wer körperlich oder kognitiv beeinträchtigt ist und bestimmte Webangebote nicht nutzen kann. Barrierefreiheit – rechtlicher Rahmen 1 Barrierefreiheit,…