Suche
800 Ergebnisse:
Dataport stellt auf der Gamevention Anwendungen für Augmented und Virtual Reality vor
Die Gamevention findet in diesem Jahr erstmals in Neumünster statt. Dataport präsentiert digitale Anwendungen aus den Bereichen Augmented und Virtual Reality für den Kulturbereich.
Itzehoe tritt DigitalHub Wilster bei
Drehscheibe für Digitalisierungsprojekte – die Stadt Itzehoe ist dem DigitalHub Wilster beigetreten und will so das Thema digitale Daseinsvorsorge aktiv vorantreiben.
KERN UX-Standard etablieren
Aus unserem Projekt KERN UX-Standard etablieren Das Projekt Die Digitalisierung der deutschen Verwaltung ist vom Föderalismus geprägt. Das führt oft zu Insellösungen, die nur schwer auf andere Bereiche übertragbar sind. Um dieser Situation zu begegnen, erschafft das Projekt KERN einen offenen UX-Standard (“User Experience”-Standard). Teil davon ist ein technologieunabhängiges Open Source Design-System. Ein “Baukasten”, mit dem digitale Verwaltungslösungen effizient, nutzendenzentriert und barrierefrei…
Services & Produkte
Services & Produkte Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den digitalen Wandel im öffentlichen Raum. Mit Vorteilen für Bürger*innen, Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*innen. Wir sind Ihr Digitalisierungsexperte und Innovationspartner. Von der ersten Idee bis zum sicheren IT-Betrieb in Ihrer Verwaltung und unserem Rechenzentrum. Wir beraten Sie umfassend und kompetent. Unsere Expert*innen entwickeln mit Ihnen die passenden Lösungen für Ihre Behörde und öffentlichen Einrichtungen. Gemeinsam setzen wir sie um. In…
So wechseln Sie sicher in die Cloud – in fünf Schritten
Wer Cloud-Services nutzt, muss deren spezifische Sicherheitsanforderungen erfüllen. Diese werden bei der Entscheidung über einen Wechsel „in die Cloud“ häufig nicht mit einkalkuliert. Martin Meints, bei Dataport zuständig für die Sicherheit der IT-Systeme, erklärt die fünf wichtigsten Schritte, mit denen Behörden und Unternehmen sicher in die Cloud wechseln.
dPhoenixSuite: Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte in Baden-Württemberg kommt
Rund 130.000 Lehrkräfte erhalten bis September 2024 mit der dPhoenixSuite ein einheitliches, digital souveränes und datenschutzkonformes Office-Paket. Das Kultusministerium Baden-Württemberg und Dataport haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.
ELFE
Fast alle Daten, die für die Namensbestimmung, für den Kindergeld- oder Elterngeldantrag benötigt werden, liegen den Behörden bereits vor. Dieses Potenzial nutzen wir und entwickeln gemeinsam mit der Freien Hansestadt Bremen einen Online-Dienst, der junge Eltern entlastet. Seit März 2022 können ausgewählte Zielgruppen den digitalen Kombi-Antrag bereits nutzen. Seit Mitte 2022 steht er allen Bremer Eltern zur Verfügung. Einfache Leistungen für Eltern ELFE steht für „Einfach Leistungen für Eltern“. Im…