Suche

1009 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Aufgabengebiete

Aufgabengebiete bei Dataport Wir machen digitale Zukunft – mach mit! Dataport ist eine eigene Welt – vielfältig, verteilt auf mehrere Standorte, aber immer verbunden durch unseren einzigartigen Teamspirit. Ob remote oder vor Ort: Bei uns unterstützen wir uns gegenseitig, auch über Bereichsgrenzen hinweg. Tauche mit uns in die spannenden Aufgabengebiete deines zukünftigen Arbeitgebers ein – von den Kernkompetenzen bis zu vielseitigen Projekten. So bekommst du ein genaues Bild davon, welche Herausforderungen…

Seite | dataport.de

Stolpersteine-App: Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality

STOLPERSTEINE APP Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Im Auftrag des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein hat Dataport eine Augmented-Reality-App zu Stolpersteinen entwickelt, die Interessierte in Kiel, Rendsburg und anderen Städten und Landkreisen nutzen können. Stolpersteine sind kleine quadratische Gedenksteine aus Messing, mit denen an das Schicksal der Menschen erinnert wird, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt,…

Seite | dataport.de

Kulturausstellungen: Virtuell ist nachhaltig

Fachartikel Kulturausstellungen: Virtuell ist nachhaltig Lesedauer 2 min Nachhaltigkeit Ausstellungen in Museen, Bibliotheken, Galerien oder Gemeindehäusern sind vergänglich. Mit digitalen Mitteln können sie dauerhaft erlebbar gemacht und bereichert werden. Zum Beispiel mit einem virtuellen Rundgang. Es gibt ein vielfältiges kulturelles Leben in Städten und Gemeinden. Permanent gibt es neue Ausstellungen in Museen, Galerien, Bibliotheken, Rathäusern und Gemeindehäusern. Viele davon wären auch über den oft…

Seite | dataport.de

Organe

Die Organe von Dataport Sechs Bundesländer und ein kommunaler IT-Verbund gehen zusammen mit uns in die digitale Zukunft. Dataport ist eine Mehrländeranstalt. Die Zusammenarbeit regelt ein Staatsvertrag. Vertreter der Träger – organisiert im Verwaltungsrat – geben die langfristige strategische Richtung vor. Grundsätzliche Angelegenheiten werden gemeinsam beschlossen. Der Vorstand steuert die operativen Geschäfte. Er fokussiert auf die Umsetzung der gemeinsamen Ziele. Der Verwaltungsrat: Strategie und…

News | dataport.de
13.05.2022

Open-Source-Arbeitsplatz für die Verwaltung: Schleswig-Holstein veröffentlicht Studie

Open-Source-Systeme können fast alle Anforderungen abbilden, die ein IT-Arbeitsplatz der öffentlichen Verwaltung erfüllen muss. Zu diesem Ergebnis kommt die von Dataport für schleswig-holsteinische Digitalisierungsministerium durchgeführte Untersuchung „Linux-Arbeitsplatz für die öffentliche Verwaltung“.

Seite | dataport.de

Support

Support Wir unterstützen Sie gern. Bei Fragen zu Ihrem Arbeitsplatz, zu Fachverfahren, dezentraler Serverbetreuung oder IT-Umzügen. Viele Support-Leistungen finden Sie in unserem Kundenportal oder direkt verlinkt auf dieser Seite. Gern helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Unsere Mitarbeiter*innen vom User-Help-Desk sind für Sie da. User-Help-Desk Hamburg (BASIS): 040 428-333 Hamburg Schulen (SPoC): 040 42863-4223 Bremen (BASIS): 0421 361-55555 Bremen (MESO): 0421 83558-3559 Schleswig-Holstein (ABS):…

News | dataport.de
29.07.2025

Schneller zum Aufenthaltstitel: Neuer Online-Dienst für Fachkräfte und Studierende

Dataport hat im Auftrag des Amtes für IT und Digitalisierung (ITD) der Hansestadt einen Online-Dienst entwickelt, mit dem ausländische Fachkräfte und Studierende Anliegen zu ihrem Aufenthaltstitel klären können – und das auf Deutsch und Englisch.

Seite | dataport.de

Downloads

Downloads Aktuelle Geschäftszahlen, Informationen zum Unternehmen, Bilder von Vorstandsmitgliedern. Hier finden Sie Logos, Fotos, sowie spannende Berichte und Publikationen zum Download. Auf dieser Seite finden Sie: Logos Berichte & Publikationen Fotos Logos In diesem Bereich stehen die Unternehmens-Logos von Dataport & dataport.kommunal als Download zur Verfügung. Dataport Logo (PNG) Dataport Logo (SVG) Dataport Logo (EPS) dataport.kommunal Logo (PNG) dataport.kommunal Logo (SVG) dataport.kommunal Logo…

Seite | dataport.de

Geschäftsbericht

Geschäftsbericht In unserem Geschäftsbericht 2024 sowie in den Berichten zur wirtschaftlichen Lage finden Sie alle aktuellen Zahlen, Daten und Fakten zu Dataport. Sie erhalten Einblicke in unsere tägliche Arbeit, unsere Ziele und in die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Geschäftsbericht 2024 Printheft bestellen PDF herunterladen Berichte zur wirtschaftlichen Lage Wirtschaftliche Lage 2024 herunterladen (PDF) Wirtschaftliche Lage 2023 herunterladen (PDF) Wirtschaftliche Lage 2022 herunterladen (PDF)…

Seite | dataport.de

Sicherheits-Zertifikate: Dataport setzt Maßstäbe im IT-Grundschutz

Sicherheits-Zertifikate: Dataport setzt Maßstäbe im IT-Grundschutz Lesedauer 3 min IT Sicherheit Als IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung trägt Dataport eine besondere Verantwortung für den sicheren Betrieb von Verfahren und Infrastrukturen im Auftrag der Kunden und Träger. Aus diesem Grund ist es für Dataport von zentraler Bedeutung, höchste Standards im Bereich Informationssicherheit zu erfüllen. Ein zentrales Instrument dafür ist der IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der…