Suche

250 Ergebnisse:

News | dataport.de
03.06.2025

Künstliche Intelligenz: LLMoin künftig in Bremer Verwaltung im Einsatz

Rund 10.000 Mitarbeiter*innen der bremischen Verwaltung werden künftig mit dem KI-Assistenzsystem LLMoin arbeiten können. Einen entsprechenden Vertrag hatten Martin Hagen, Staatsrat für Haushalt, Personal und IT beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, und Torsten Koß, Vorstand Digitalisierung bei Dataport, kürzlich unterschrieben.

Fachartikel | datareport.online

Kinder für MINT begeistern

Lesedauer < 1 Minute Am liebsten wäre man wieder Kind, wenn man den Podcast „Wie können wir Kinder für MINT-Fächer und -Berufe begeistern?“ mit Gesine Liese gehört hat. Die Lehrerin für Mathematik und Chemie hat die „Kinderforscher“ ins Leben gerufen. Das ist ein Nachwuchsprogramm der Technischen Universität Hamburg (TUHH) für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ – Disziplinen, in denen Fachkräfte fehlen.…

Seite | dataport.de

Geodaten

Geodaten Grundlage für Entscheidungen und Treiber der Digitalisierung Wohn- und Gewerbegebiete planen, Verkehrsflüsse effizient und umweltfreundlich managen, Polizei und Feuerwehr unterstützen – dafür brauchen wir Geodaten. Diese raumbezogenen Daten sind wahre Innovations- und Digitalisierungstreiber. Sie gewinnen rasant an Bedeutung, denn sie helfen uns, Zusammenhänge besser zu verstehen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Auf dieser Seite finden Sie: Definition Geodaten Geodaten – so hilft Dataport…

Lösung | dataport-kommunal.de

JUS-IT

Startseite Unsere Lösungen JUS-IT JUS-IT Ganzheitliche Fallbearbeitung im Jugendwesen Alle Falldetails auf einen Blick und schnelle, zuverlässige Prozesse – bei der Bearbeitung von Fällen im Jugendwesen ist ein ganzheitlicher Blick gefragt. Dabei unterstützt JUS-IT, die Anwendung für das Jugendwesen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit vielen Funktionalitäten für optimales Fallmanagement und Schnittstellen zu anderen Fachverfahren beschleunigt JUS-IT die Prozesse im Jugendwesen. Mit automatisierten…

News | dataport.de
05.12.2024

Dataport und Senatskanzlei Hamburg gewinnen in Paris den „Startup Ecosystem Stars 2024 Award“

Die internationale Handelskammer (ICC) und die Organisation „Mind the Bridge“ haben Dataport und die städtische Venture-Client-Einheit GovTecHH gestern Abend in Paris gemeinsam bei den Startup Ecosystem Stars 2024 Awards in der Kategorie „Innovative Procurement“ ausgezeichnet.

Seite | dataport.de

Support

Support Wir unterstützen Sie gern. Bei Fragen zu Ihrem Arbeitsplatz, zu Fachverfahren, dezentraler Serverbetreuung oder IT-Umzügen. Viele Support-Leistungen finden Sie in unserem Kundenportal oder direkt verlinkt auf dieser Seite. Gern helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Unsere Mitarbeiter*innen vom User-Help-Desk sind für Sie da. User-Help-Desk Hamburg (BASIS): 040 428-333 Hamburg Schulen (SPoC): 040 42863-4223 Bremen (BASIS): 0421 361-55555 Bremen (MESO): 0421 83558-3559 Schleswig-Holstein (ABS):…

News | dataport.de
07.09.2019

Systemausfall im Rechenzentrum behoben

News | dataport.de
02.02.2023

Dataport Hausmesse: Digitale Ökosysteme im Fokus

Digitale Ökosysteme stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Hausmesse von Dataport am 4. Mai in Hamburg. Melden Sie sich jetzt an!

Fachartikel | datareport.online

Autonome Schiffe für die Zukunft

Lesedauer 2 Minuten Am Kaiserkai 60 in Hamburg, nur ein paar Meter von der Elbphilharmonie entfernt, bringt eine Multimedia-Ausstellung seit Mai Interessierten den Containerhafen näher. Das Besondere: Dies geschieht mithilfe von Virtual Reality und interaktiven Elementen. Der 50-minütige Besuch endet vor einem riesigen Modell des Hamburger Hafens, auf das ein visionärer kurzer Film von automatisierten Abläufen, Unterwasserstraßen für den Container-Transport und autonomer Schifffahrt projiziert…