dKulturVR – Kultur mit Virtual Reality erleben
Mit dKulturVR ermöglichen Sie Ihren Besucher*innen ein Erlebnis in einer virtuellen Realität, das in Erinnerung bleibt. Lassen Sie sie in die Vergangenheit reisen und historische Orte hautnah erleben. So wird der Museumsbesuch interaktiv und besonders attraktiv für ein junges Zielpublikum.

Kurz erklärt
Insbesondere junge Menschen haben ein hohes Bedürfnis, historische Schätze nicht nur anzuschauen, sondern selbst aktiv zu werden. Deshalb vermitteln moderne Einrichtungen Inhalte heutzutage interaktiv. Warum also nur Bilder oder Videos zeigen, wenn man dank Virtual Reality auch direkt in eine ganze Welt eintauchen und dort interagieren kann (sog. Immersion)? Mit dKulturVR bilden Sie historische Orte oder längst vergangene Zeitalter realistisch ab und machen sie begehbar. So können Besuchende etwa in die Rolle eines Steinzeitmenschen schlüpfen, indem sie auf Nahrungssuche gehen oder versuchen, ein Feuer zu entfachen.
Ihre Vorteile
Virtual Reality im Museum
- Interaktiv
Selbst erleben, statt nur zusehen - Benutzerfreundlich
Auch für Nicht-Gamer leicht nutzbar durch intuitive Steuerung - Modern
Neue Medien für neue Zielgruppen und junge Menschen - Zuverlässiger Support
Wir unterstützen Sie langfristig beim Betrieb der VR-Station

Das sagen unsere Kund*innen
Die Module von dKulturVR
dKulturVR bietet Ihnen verschiedene Module, die aufeinander aufbauen und unterschiedliche Interaktionsgrade aufweisen: von einer einfachen 360°-Umgebung bis hin zur vollständig interaktiven Welt mit integriertem Storytelling. So erhalten Sie eine Lösung, die exakt zu Ihrer Einrichtung passt.
360°-Erlebnis Basic
- Günstiger Einstieg in immersive Welten, die direkte Interaktionen erlauben
- Realistische Nachbildung eines historischen Ortes in 360°
360°-Erlebnis Premium
- Kamerafahrt durch eine beliebige 360°-Welt
- Animierte 3D-Umgebung (z.B. Tiere durchqueren die Natur)
- Realistisches Sounddesign entsprechend der Umgebung und Tiere
VR-Anwendung Basic
- Einfache Interaktionen in der 360°-Welt (z.B. Aufheben und Werfen von herumliegenden Gegenständen)
- Eigenständige Fortbewegung in der Szene
VR-Anwendung Premium
- Komplexere Interaktionen werden ermöglicht (z.B. Feuer machen, Jagd auf Tiere, kochen, …)
- Interactive Storytelling: Ein Erzähler führt durch die Geschichte, die Sie erzählen wollen
- Lebendige Umgebung: Tiere reagieren auf den Spielenden
Der Weg zu Ihrem VR-Projekt
Erleben
Das Gefühl, sich in einer Virtual-Reality-Welt zu befinden, lässt sich nicht mit Worten oder Bildern beschreiben. Besuchen Sie unser VR-Lab, damit Sie einen Eindruck bekommen, was das Medium kann und wie es funktioniert. Vereinbaren Sie jetzt einen Demo-Termin.
Beratung
Entsprechend der Ressourcen und Kapazitäten Ihrer Einrichtung können sich unterschiedliche Module von dKulturVR für Sie eignen. Wir beraten Sie zu Lösungen, die zu Ihnen passen und erörtern gemeinsam, welche Inhalte sich für die Virtuelle Realität lohnen.
Konzeption
Bevor die ausgewählte Umgebung nachgebildet wird, führen wir einen Konzeptionsworkshop durch. In diesem verknüpfen wir Ihr Fachwissen zu dem jeweiligen historischen Ort mit der technischen Expertise unseres Teams. Anschließend erstellen wir ein Konzept, das den nachhaltigen Einsatz von dKulturVR in Ihrer Einrichtung garantiert.
Umsetzung
Wir stellen sicher, dass der virtuelle Nachbau den historischen Quellen entspricht. Eine korrekte Darstellung des vorhandenen Materials steht für uns an oberster Stelle.
Testphase
In Testdurchläufen mit potenziellen Besucher*innen prüfen wir die Nutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit des Angebots.
Installation
Wir beschaffen das notwendige technische Equipment und installieren es in Ihrer Einrichtung.
Schulung
In einem Termin bei Ihnen vor Ort schulen wir Sie und Ihr Personal. Sie beherrschen die Technik und können Besuchenden ggfs. bei der Nutzung assistieren.
Langfristiger Support
Sollten Sie Probleme bei der Nutzung von dKulturVR feststellen, steht Ihnen unser Team stets zur Seite und gewährleistet die Funktionalität.
Jetzt Demo-Termin vereinbaren
Noch Fragen?

