data[port]ai – Künstliche Intelligenz für eine unabhängige Verwaltung
data[port]ai ist Ihr Partner für den souveränen und sicheren Einsatz von KI: optimieren Sie Verwaltungsprozesse, setzen Sie Ressourcen effizienter ein und verbessern Sie Services für Bürgerinnen und Bürger. Lassen Sie sich beraten, wie Sie den Weg von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich meistern.
Mehr erreichen mit KI
Dataport ist Ihr Partner, um Künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen
Mehr Tempo. Weniger Belastung. Neue Möglichkeiten. Das Team von data[port]ai bringt Ihre KI-Projekte von der Idee bis zum Rollout – und sorgt auch danach dafür, dass sie sich stetig weiterentwickeln. So haben Sie einen Partner, der Ihre KI-Lösungen nicht nur realisiert, sondern kontinuierlich stärkt.
Vorteile, die im Arbeitsalltag spürbar sind
Jeden Tag engagieren sich Mitarbeitende in der Verwaltung, um gute Leistungen für Bürger*innen und Unternehmen zu erbringen. Oft unter hohem Druck, wenig Zeit und begrenzten technischen Möglichkeiten. Mit KI lassen sich mehr Freiräume schaffen. So bleibt mehr Zeit für die Aufgaben, bei denen Erfahrung, Verantwortung und persönliches Engagement gefragt sind.
Effizienz steigern
Automatisierte Routineaufgaben und schlanke Prozesse sparen Ihnen mehr als 65 % der Bearbeitungszeit. Sie können sich so länger auf fachliche Aufgaben und individuelle Anliegen fokussieren.
Bürgerservice optimieren
24/7 verfügbare Chatbots und intelligente Formularhilfen verbessern die Bürgererfahrung im Kontakt mit der Verwaltung. Das sorgt für schnellere Rückmeldungen und entlastet gleichzeitig die Mitarbeitenden.
Datenbasiert Entscheidungen treffen
Hochwertige Daten und smarte Analysen stärken Entscheidungsprozesse in der Verwaltung. Trends und Entwicklungen werden so früher sichtbar und Entscheidungen transparenter.
Compliance & Sicherheit einhalten
Die bewährten Datenschutz- und Sicherheitsstandards von Dataport gewährleisten den vertrauensvollen Einsatz von KI. Damit bleibt der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten jederzeit sichergestellt.
Smarte KI-Lösungen
Entdecken Sie unser aktuelles Portfolio.
Praxiserprobte Anwendungen, die Verwaltungsarbeit spürbar einfacher machen. Jeden Tag ein Stückchen mehr.
- Prozesse automatisieren
dRPA beschleunigt wiederkehrende Prozesse. So entstehen neue Freiräume für wertschöpfende Aufgaben.
- KI-gestützt transkribieren
dSprachKI wandelt gesprochene Sprache zuverlässig in Schriftform. Schnell, smart und sicher.
- Ihr KI-Textassistent für den Public Sector
LLMoin ist Ihr schlauer Helfer beim Schreiben, Umformulieren oder Strukturieren von Texten.
KI-Manufaktur
Individuelle Lösungen nach Maß
Sie bringen die Idee, Dataport liefert die KI-Kompetenz. Gemeinsam entsteht eine Lösung, mit der Sie Ihre Herausforderung meistern.
Bilderkennung
Chatbots
Robotergestützte Prozessautomatisierung
Spracherkennung
Text-Assistenten
Texterkennung

data[port]ai Plattform
Die Basis, auf der alles läuft.
Mit data[port]ai Plattform nutzen Sie KI auf einer leistungsstarken Infrastruktur. Moderne Cloud- und Containerlösungen, ein sicheres Rechenzentrum und die IBM-WatsonX-Technologie bilden das Fundament. Damit entstehen Anwendungen, die skalierbar, innovativ und praxisnah sind. Gleichzeitig profitieren Sie von Dataports Erfahrung in Betrieb und Weiterentwicklung komplexer Systeme. So steht Ihnen eine Plattform zur Verfügung, die verlässlich funktioniert und mit Ihren Anforderungen wächst.

Weitere Dienstleistungen
Alles, was Ihr Projekt braucht.
Ob Beratung, Strategie oder Betrieb – Sie erhalten genau die Unterstützung, die Ihr KI-Vorhaben erfolgreich macht.
Bringen Sie Ihre ersten Ideen in Form.
Im Workshop entdecken Sie Potenziale von generativer KI und identifizieren konkrete Anwendungsfälle für Ihre Organisation. Gemeinsam prüfen wir, welche Ideen sich in der Dataport-Entwicklungspipeline umsetzen lassen.
- Inspiration und Wissenstransfer zum Thema KI
- Identifikation von Use Cases & Ideen
- Erste Machbarkeitsanalyse mit Expert*innen
Gestalten Sie Ihren Weg mit KI klar und zielgerichtet.
Eine präzise Strategie ist die Grundlage für erfolgreiche KI-Nutzung. Sie erhalten ein individuelles Zielbild und Leitplanken für den KI-Einsatz in Ihrer Organisation – praxisnah und anschlussfähig.
- Standortbestimmung inklusive Reifegrad- und Umfeldanalyse
- Entwicklung eines Zielbilds für den KI-Einsatz
- Definition strategischer Leitplanken
Erkennen Sie, wo Sie stehen – und welche Potenziale noch offen sind.
Die Reifegradanalyse zeigt, wo Ihre Organisation beim Thema KI steht. Sie liefert eine strukturierte Bewertung, deckt Potenziale auf und gibt klare Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte.
- Analyse des aktuellen Entwicklungsstands
- Identifikation von Potenzialen und Lücken
- Empfehlungen für konkrete Maßnahmen
Machen Sie sichtbar, was KI in Ihrer Organisation wirklich bewirkt.
Der Erfolg von KI-Projekten muss erkennbar sein. Mit klaren Indikatoren machen Sie die Wirkung von KI-Anwendungen messbar – von der Einführung bis zur Weiterentwicklung.
- Definition qualitativer und quantitativer Indikatoren
- Initiale und fortlaufende Evaluation
- Grundlage für Steuerung und Optimierung
Schaffen Sie Strukturen, die Sicherheit und Orientierung geben.
KI braucht klare Strukturen und Verantwortlichkeiten. Gemeinsam entwickeln wir ein Vorgehensmodell, das organisatorische Standards schafft und Ihre Organisation auf den EU AI Act vorbereitet. Dabei ersetzen wir zwar keine Rechtsberatung, aber ergänzen sie durch praxisnahe, umsetzbare Orientierung.
- Entwicklung von Aufbau- und Ablaufstrukturen
- Einführung klarer Governance-Standards
- Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen
Führen Sie KI so ein, dass Menschen ihr vertrauen und sie anwenden.
Damit KI im Alltag wirklich ankommt, müssen Menschen sie verstehen, akzeptieren und sicher nutzen können. Die Begleitung sorgt dafür, dass Einführung nicht nur technisch gelingt, sondern spürbar entlastet und Vertrauen schafft.
- Strukturen und Prozesse, die Orientierung geben
- Unterstützung, damit Mitarbeitende KI sicher nutzen
- Begleitung, die Akzeptanz fördert und Ängste abbaut
- Rahmenbedingungen, die den langfristigen Erfolg sichern
Projektablauf
Analyse & Bedarfsermittlung
Gemeinsame Workshops zur Identifikation von KI-Potenzialen in Ihren Verwaltungsprozessen. Analyse der technischen und organisatorischen Voraussetzungen.
Strategie & Roadmap
Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Strategie mit priorisierten Use Cases und realistischer Implementierungsroadmap.
Proof of Concept
Entwicklung und Test eines Prototyps für den wichtigsten Use Case. Validierung der technischen Machbarkeit und des Nutzenpotenzials.
Pilotimplementierung
Rollout der Lösung in einem begrenzten Bereich mit kontinuierlichem Monitoring und Optimierung basierend auf Nutzerfeedback.
Vollständiger Rollout
Skalierung auf die gesamte Organisation mit Change Management, Schulungen und etablierten Governance-Strukturen.
Support & Weiterentwicklung
Laufender Support, Monitoring und kontinuierliche Verbesserung der KI-Systeme. Regelmäßige Updates und Funktionserweiterungen.
Das sagen unsere Kund*innen
Partner
Sie wollen mehr erfahren?
Ihr Kontakt












