Suche
250 Ergebnisse:
SAP-Kooperation: Dataport und LVR-InfoKom bauen Zusammenarbeit aus
Seit einem Jahr arbeiten Dataport und LVR-InfoKom, der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland, bei SAP-Themen als Kooperationspartner zusammen. Mit mehreren Projekten soll diese Kooperation ausgebaut werden.
„HanseBaby“: Neue App für Schwangere und junge Familien in Hamburg
Dataport hat für die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz die App „HanseBaby“ entwickelt, die ab sofort in den App-Stores für iOS und Android verfügbar ist. Die App umfasst eine To-Do-Liste mit allen wichtigen Terminen in den ersten drei Jahren des Babys.
KoPers 2027: Dataport und P&I setzen ihre Kooperation fort
Dataport und P&I haben die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der innovativen HR-Services auf Basis der P&I LogaHR-Plattform beschlossen. Unter dem Projektnamen KoPers 2027 wird Dataport seine Leistungen für die Landesverwaltungen von Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg mit ihren rund 300.000 Beschäftigten, Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern auch in Zukunft anbieten.
Bezahlkarte für Geflüchtete: Zuschlag verzögert sich weiter
Das europaweite Vergabeverfahren über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für ein Bezahlkartensystem für Geflüchtete, an dem sich 14 Bundesländer beteiligen, kann vorerst nicht abgeschlossen werden. Die Einführung der sogenannten Bezahlkarte verzögert sich aufgrund einer von einem im Vergabeverfahren unterlegenem Bieter eingelegten Beschwerde.
Digitale Ökosysteme gestalten: Dataport lädt zur Hausmesse ein
Unter dem Motto „Digitale Ökosysteme gestalten – gemeinsam für eine souveräne Verwaltung“ lädt Dataport am 4. Mai 2023 zur Hausmesse ein. Im Mittelpunkt stehen Vorträge zu Fragestellungen rund um digitale Ökosysteme sowie die Präsentation von innovativen Produkten.
Governikus Suite
Seit 2022 wird die Governikus Suite als Basiskomponente für die Trägerländer betrieben und dient als Grundlage für andere Verfahren. Die Governikus Suite wird stetig weiterentwickelt, entsprechend den Vorgaben der eIDAS-Verordnung der Europäischen Kommission. Heute ermöglichen die verschiedenen Module die Digitalisierung des gesamten Lebenszyklus elektronischer Kommunikation. Vom Austausch der Nachrichten, Dokumente und Daten bis zur Langzeitarchivierung. Als sichere Kommunikationsbasis für übergreifende…
Dataport und Fujitsu fördern Stiftungsprofessur für kombinatorische Optimierung an der TU Hamburg
Gemeinsam mit Fujitsu unterstützt Dataport einen neuen Lehrstuhl für kombinatorische Optimierung in der Industrie an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Mit der Stiftungsprofessur fördert Dataport Grundlagenforschung in diesem Gebiet und treibt so die Entwicklung von Methoden und Algorithmen voran, mit denen die kombinatorische Optimierung auch im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommen kann.
KI & Data Analytics
KI & Data Analytics Neue Potenziale in der Verwaltung Unsere Expert*innen entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und beraten die öffentliche Verwaltung zum verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wir sind überzeugt: Daten sind der Motor für bahnbrechende Innovationen und strategische Entscheidungen. Mit unserem Know-how und modernen Ressourcen unterstützen wir dabei, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen und eine effiziente, datengestützte Zukunft zu gestalten. Möchtest du an der…
60 neue Nachwuchskräfte starten bei Dataport in Ausbildung und Studium
Zeitgleich an allen sechs Standorten haben 60 Auszubildende und Studierende ihre berufliche Karriere bei Dataport begonnen.