Suche
380 Ergebnisse:
Smart City
Smart City Digitale Kommunen: Lebendige Orte für alle Kommunen sind die Orte, an denen das Leben stattfindet. Sie sind der direkte Draht zu den Menschen vor Ort. Und sie sind es, die die bürgernahe Digitalisierung ausgestalten. Mithilfe neuer Technologien sorgen Kommunen für verbesserte Lebensbedingungen und werden damit zukunfts- sowie konkurrenzfähig. Sie bergen bisher unentdeckte Potenziale und setzen sie für mehr Teilhabe ein. Mehr Menschen erhalten besseren Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung,…
„HanseBaby“: Neue App für Schwangere und junge Familien in Hamburg
Dataport hat für die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz die App „HanseBaby“ entwickelt, die ab sofort in den App-Stores für iOS und Android verfügbar ist. Die App umfasst eine To-Do-Liste mit allen wichtigen Terminen in den ersten drei Jahren des Babys.
115 neue Stellplätze: Dataport entspannt die Parksituation in Altenholz
„jazzahead!“ in Bremen: Dataport unterstützt Kinderkonzert Timbalooloo
700 Grundschüler, eine musikalische Reise und ganz viel Lebensfreude – das Kinderkonzert war auch in diesem Jahr eines der Highlights der „jazzahead!“ in Bremen. Die größte internationale Fachmesse für Jazz ist bekannt für einen abwechslungsreichen Mix aus Messe, Konferenz und Festival. Dataport unterstützt seit Jahren den Programmteil „Improvisation & Jazz für Kinder".
Bezahlkarte für Geflüchtete: Zuschlag verzögert sich weiter
Das europaweite Vergabeverfahren über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für ein Bezahlkartensystem für Geflüchtete, an dem sich 14 Bundesländer beteiligen, kann vorerst nicht abgeschlossen werden. Die Einführung der sogenannten Bezahlkarte verzögert sich aufgrund einer von einem im Vergabeverfahren unterlegenem Bieter eingelegten Beschwerde.
Hannover Messe: Dataport präsentiert KI-Plattform data[port]ai
Dataport ist beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein wichtiger Partner für das Land Schleswig-Holstein. Am Gemeinschaftsstand von Schleswig-Holstein auf der Hannover Messe präsentiert Dataport seine KI-Plattform data[port]ai sowie Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung.
Dataport unterstützt Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“
Der bundesweite Hackathon „Coding da Vinci“ findet am 24./25. April erstmalig in Schleswig-Holstein statt. Dataport unterstützt die digitale Veranstaltung.
Hamburgs Chief Digital Officer Christian Pfromm besucht Dataport in Halle (Saale)
Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg, hat heute, 30. März 2023, den Standort von Dataport in Halle (Saale) besucht. Bei einem Rundgang informierte sich Pfromm darüber, an welchen Projekten die Mitarbeiter*innen von hier aus für die Träger von Dataport arbeiten.
Digitale Ökosysteme gestalten: Dataport lädt zur Hausmesse ein
Unter dem Motto „Digitale Ökosysteme gestalten – gemeinsam für eine souveräne Verwaltung“ lädt Dataport am 4. Mai 2023 zur Hausmesse ein. Im Mittelpunkt stehen Vorträge zu Fragestellungen rund um digitale Ökosysteme sowie die Präsentation von innovativen Produkten.