Suche
47 Ergebnisse:
Das Recht als Richtschnur für den Einsatz von KI
Lesedauer 2 Minuten Das Recht als Richtschnur für den Einsatz von KI Das Recht als Richtschnur für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Im Interview: Christian Djeffal. Djeffal forscht am Alexander-von-Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft an Fragen der guten Gestaltung von Anwendungen künstlicher Intelligenz durch Regierung und öffentliche Verwaltung. Dort leitet er das Projekt „Digitale Öffentliche Verwaltung“ und koordiniert die Forschungsgruppe „Globaler Konstitutionalismus und…
Digitale Souveränität
Digitale Souveränität Die Unabhängigkeit des Staates sichern Souveränität ist die Fähigkeit zur Selbstbestimmung. Der Staat muss souverän sein, damit die Bürger*innen den staatlichen Behörden und ihren Entscheidungen vertrauen können. Im digitalen Zeitalter bedeutet das, die Informationstechnik selbstbestimmt für die staatlichen Zwecke gestalten und nutzen zu können. Ohne beschränkenden Einfluss durch Wirtschaftsunternehmen oder die Interessen anderer Staaten. Es geht um die Hoheit und Kontrolle über die…
extern_faq_dina4_20250411_barrierefrei.pdf
extern_faq_dina4_20240814_barrierefreier_v1.2.pdf
Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT
Nachhaltigkeitsmanager im Interview Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT Lesedauer 3 min Nachhaltigkeit Aljoscha Born und Henning Elbe (v. l. n. r.) sind als Nachhaltigkeitsmanager bei Dataport tätig und stellen die Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen auf. Mit allen Fachabteilungen sorgen sie dafür, dass die daraus abgeleiteten Maßnahmen umgesetzt werden. Unter anderem haben sie in einem umfangreichen Projekt den IT-Kreislauf aller Geräte und Komponenten eines…
Bildungsangebot 2025 des IT-BBZ von dataport
Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2
Startseite Services & Produkte IT-Produkte dKräfteManager Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 – Datenschutzhinweise zum Verfahren dKräfteManager Version 1.2 1. Einleitung: Mit dem dKräfteManager behalten Sie den Überblick über Ihre Einsatzkräfte. Per SmartphoneApp für Android und IOS teilen Nutzer*innen ihre Verfügbarkeit manuell, per Kalender oder per Geofence mit. Umfragen helfen dabei, planbare Einsätze zu organisieren. So vermeiden Sie unnötige Alarmierungen und stellen sicher,…
Organe
Die Organe von Dataport Sechs Bundesländer und ein kommunaler IT-Verbund gehen zusammen mit uns in die digitale Zukunft. Dataport ist eine Mehrländeranstalt. Die Zusammenarbeit regelt ein Staatsvertrag. Vertreter der Träger – organisiert im Verwaltungsrat – geben die langfristige strategische Richtung vor. Grundsätzliche Angelegenheiten werden gemeinsam beschlossen. Der Vorstand steuert die operativen Geschäfte. Er fokussiert auf die Umsetzung der gemeinsamen Ziele. Der Verwaltungsrat: Strategie und…