Suche
710 Ergebnisse:
OZG-Landeskonferenz in Sachsen-Anhalt
Mit der OZG-Landeskonferenz wird sich das Land Sachsen-Anhalt am 27. November in der Lutherstadt Wittenberg der Frage widmen, wie das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen auf Landes- und Kommunalebene umgesetzt werden kann.
Kultur digital und souverän: Dataport holt irischen Schriftsteller Mike McCormack per Live-Stream ins Literaturhaus Schleswig-Holstein
Sachsen-Anhalt: Wirtschaftsministerium führt E-Akte ein
In Sachsen-Anhalt hat das Wirtschaftsministerium die E-Akte eingeführt. Der Projektabschluss im Land ist für 2022 geplant – dann werden rund 9.000 Anwender*innen in Ministerien, Behörden und Ämtern mit der elektronischen Aktenführung arbeiten.
Europäischer Polizeikongress: Migration, Cybercrime und künstliche Intelligenz
Dataport stellt auf der Gamevention Anwendungen für Augmented und Virtual Reality vor
Die Gamevention findet in diesem Jahr erstmals in Neumünster statt. Dataport präsentiert digitale Anwendungen aus den Bereichen Augmented und Virtual Reality für den Kulturbereich.
Consulting
Dataport Consulting Verwaltungswissen. Beratungskompetenz. Trendaffinität. Egal ob OZG-Umsetzung, End-to-End Digitalisierung, die Nutzung von Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI) oder Kulturwandel: Die Berater*innen von Dataport Consulting unterstützen Sie dabei, sich digital weiterzuentwickeln, Fortschritt zu gestalten und Public Value zu schaffen. Für eine bürgerorientierte und effiziente Verwaltung. Jetzt Beratungstermin vereinbaren Beratung des öffentlichen Sektors Ihr Digitalisierungs- und…
Erster DigitalHub in Niedersachsen eröffnet: Dataport.kommunal und die Stadt Einbeck fördern Digitalisierungsvorhaben
In Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltung hat dataport.kommunal einen neuen DigitalHub in Einbeck eröffnet. Mit diesem ersten Hub in Niedersachsen setzt der IT-Dienstleister einen weiteren Meilenstein für mehr Synergien bei der Digitalisierung von und für Kommunen.
Impulse für die digitale Daseinsvorsorge: Der erste DigitalHub Mecklenburg-Vorpommerns eröffnet in Rostock
Am 13. Dezember 2023 hat der IT-Dienstleister dataport.kommunal in Rostock den ersten DigitalHub in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Die Region wird damit Teil des DigitalHub-Netzwerks, das dataport.kommunal in den Ländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und nun auch Mecklenburg-Vorpommern betreibt. Der Fokus der DigitalHubs liegt dabei auf der digitalen Daseinsvorsorge und der Stärkung regionaler Partnerschaften.
dPhoenixSuite: Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte in Baden-Württemberg kommt
Rund 130.000 Lehrkräfte erhalten bis September 2024 mit der dPhoenixSuite ein einheitliches, digital souveränes und datenschutzkonformes Office-Paket. Das Kultusministerium Baden-Württemberg und Dataport haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.