Suche
492 Ergebnisse:
@artus mobile
Von der Dokumentation eines Einbruchs bis zum Unfallbericht. Seit 2007 erfasst die Polizei in Schleswig-Holstein alle Vorgänge im digitalen Vorgangsbearbeitungssystem @rtus. Die neue App @rtus mobile macht die Arbeit der Polizist*innen bei Einsätzen effizienter. Alle Daten werden direkt vor Ort digital über das Smartphone erfasst. Für einen direkten Informationsaustausch mit Kolleg*innen. Für den schnellen Abgleich mit bereits vorhandenen Daten. Dataport hat das elektronische Verfahren und die App…
Geodaten: Dataport verlängert Kooperation mit Esri
Dataport hat den Lizenz-Rahmenvertrag mit der Firma Esri zur Bereitstellung von Geoinformationstechnologien verlängert. Durch die Fortsetzung der Kooperation stellt Dataport seinen Trägern weiter unkompliziert Technologien, Software-Lösungen und Services von Esri zur Verfügung.
Bürgerbeteiligung: Start der dritten Anhörungsphase beim Windkraftausbau in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein haben Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden ab sofort die Möglichkeit, Stellungnahmen zum dritten Entwurf der Windenergie-Regionalpläne der Landesregierung online abzugeben. Gestern startete die aktuelle Anhörungsphase, die am 13. März endet.
Rettungsdienst der Hamburger Feuerwehr führt mobile Datenerfassung ein
Geodaten
Geodaten Grundlage für Entscheidungen und Treiber der Digitalisierung Wohn- und Gewerbegebiete planen, Verkehrsflüsse effizient und umweltfreundlich managen, Polizei und Feuerwehr unterstützen – dafür brauchen wir Geodaten. Diese raumbezogenen Daten sind wahre Innovations- und Digitalisierungstreiber. Sie gewinnen rasant an Bedeutung, denn sie helfen uns, Zusammenhänge besser zu verstehen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Auf dieser Seite finden Sie: Definition Geodaten Geodaten – so hilft Dataport…
Individuelle Eigenentwicklung
Individuelle Eigenentwicklung Lösungen, wie für Sie gemacht Sie haben nicht die passende Lösung für Ihr Digitalisierungsvorhaben gefunden? Kein Problem. Wir entwickeln die gewünschte Lösung für Sie. Individuell und maßgeschneidert. Von der ersten Beratung, über die Software-Entwicklung bis zur Einführung in Ihrer Verwaltung. Und natürlich auch darüber hinaus. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bis zum gewünschten Ergebnis, damit Sie genau die Lösung erhalten, die Sie benötigen. Auf dieser Seite:…
Kooperation mit Start-ups fördern
Aus unserem Projekt Kooperation mit Start-ups fördern Das Projekt Die Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Start-ups bietet Chancen auf beiden Seiten. Daher begleitet das Projekt GovTecHH der Senatskanzlei Hamburg den Einsatz neuer Technologien im öffentlichen Sektor. GovTechHH ist dabei zentrale Anlaufstelle für Start-ups, die mit der Verwaltung kooperieren möchten. Die Innovationsberater*innen von Dataport Consulting tragen zum Erfolg des Projekts seit der ersten Stunde bei. Sie führen gemeinsam…
Dataport leistet mit mobilen Satellitenanlagen Katastrophenhilfe in Rheinland-Pfalz
Als Folge der Überschwemmungen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 sind in vielen Ortschaften in Rheinland-Pfalz die Internet- und Mobilfunkverbindungen ausgefallen. Dataport stellt deshalb mehrere mobile Satellitenanlagen für Datenverbindungen betriebsfertig bereit.