Suche

800 Ergebnisse:

News | dataport.de
03.04.2020

Pinneberger Drostei: Dataport bringt die neue Ausstellung nach Hause

Dataport hat in den vergangenen Tagen mit einem 3D-Scan Räume und Ausstellungsgegenstände der Drostei erfasst und visuell für einen 360-Grad-Rundgang aufbereitet.

News | dataport.de
19.01.2022

Silke Tessmann-Storch neu im Vorstand von Dataport

Silke Tessmann-Storch wird ab dem 1. Juni 2022 das Vorstands-Team von Dataport vergrößern und den Unternehmensbereich Lösungen übernehmen.

News | dataport.de
19.01.2021

Kita-Datenbank: Zahlungen werden jetzt vollständig digital abgewickelt

In Schleswig-Holstein werden alle Zahlungen für die öffentliche Finanzierung in der Kindertagespflege ab sofort über die Kita-Datenbank abgebildet.

News | dataport.de
23.03.2022

Webportal zur Steinburger Geschichte ab sofort online

Wer wissen will, welche historischen Orte es im Kreis Steinburg gibt, kann sich darüber ab sofort im Webportal Steinburger Geschichte informieren. Das Webportal ist eine multimediale Online-Dauerausstellung über historisch bedeutsame Orte in Steinburg, die Geschichte digital erlebbar macht.

News | dataport.de
13.01.2022

Forschungsprojekt ErWIn zum Transfer von Lerninhalten gestartet

Ziel des Forschungsprojektes ErWIn ist es, dass Lehrende und Lernende bei einem Systemwechsel Inhalte und Strukturen auf andere Lehr- und Lernsysteme übertragen können.

Seite | dataport.de

Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement Akten und Dokumente digital verwalten Ob Anträge, Rechnungen oder Personalakten: Die öffentliche Verwaltung ist dabei, ihre Dokumente ins digitale Zeitalter zu überführen. Dabei wird der gesamte Prozess des Dokumentenlebenszyklus digital abgebildet – vom Stellen des Antrags bis zur Archivierung der Akten. Bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse unterstützen wir Länder und Kommunen und entlasten damit die Mitarbeiter*innen in der Verwaltung. Was sind digitale Dokumente? Digitale…

News | dataport-kommunal.de
27.10.2023

Smart Country Convention 2023: Dataport gibt Impulse für die Zukunft der digitalen Verwaltung

Wir gestalten digitale Ökosysteme! Wie? Das erleben Besucher*innen vom 7. bis 9. November auf der Smart Country Convention (SCCON) in Berlin.

News | dataport-kommunal.de
13.12.2023

Dataport.kommunal eröffnet ersten DigitalHub in Mecklenburg-Vorpommern

Das DigitalHub-Netzwerk von dataport.kommunal freut sich über ein neues Mitglied: In Rostock eröffnete am 13. Dezember 2023 der nächste DigitalHub in den Räumen des „@Work Werftdreieck“-Coworking-Spaces. Der DigitalHub Rostock ist der erste in Mecklenburg-Vorpommern und wird sich im Schwerpunkt um Themen der digitalen Daseinsvorsorge kümmern.

pdf
bob-sh-registrierung-benutzer-bauleitplanung.pdf (645.8 KB)

BOB-SH Registrierung Benutzer

Seite | dataport.de

Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität

CEO der Govdigital im Interview Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität Lesedauer 2 min Cloud IT Sicherheit Künstliche Intelligenz Anfang April 2025 ging die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) an den Start. Sie sei ein wichtiges Kooperationsvehikel für die öffentlichen IT-Dienstleister und gleichzeitig ein Instrument, mit dem die digitale Souveränität der deutschen Verwaltung dauerhaft gesichert werden könne. Das sagt Martin Schallbruch, CEO der Govdigital, der Genossenschaft…