Suche
281 Ergebnisse:
Öffentliche IT-Dienstleister gründen Genossenschaft für Blockchain und KI
Zehn öffentliche IT-Dienstleister haben heute in Berlin die Genossenschaft „govdigital“ gegründet. Die Kooperationspartner wollen mit diesem Schritt die Blockchain- und andere neue Technologien für die öffentliche Hand vorantreiben und eine bundesweite Netzwerkinfrastruktur für Anwendungen schaffen.
Abgeordnetenportal Schleswig-Holstein: Digitale Plattform der Landtagsverwaltung geht an den Start
Der Schleswig-Holsteinische Landtag führt eine deutschlandweit einzigartige digitale Lösung für die parlamentarische Zusammenarbeit ein: Mit dem von Dataport entwickelten Abgeordnetenportal soll den Abgeordneten die Arbeit erleichtert werden und der Landtag auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben.
Starke Verbindung: Dataport und die Kommunale IT-UNION eG kooperieren
Itzehoe tritt DigitalHub Wilster bei
Drehscheibe für Digitalisierungsprojekte – die Stadt Itzehoe ist dem DigitalHub Wilster beigetreten und will so das Thema digitale Daseinsvorsorge aktiv vorantreiben.
Amt Elmshorn-Land und Kreis Steinburg treten DigitalHub Wilster bei
Der Kreis Steinburg und das Amt Elmshorn-Land treten dem DigitalHub Wilster von dataport.kommunal bei. Die Mitarbeiter*innen von dataport.kommunal unterstützen als Ansprechpartner und begleiten die Zusammenarbeit vor Ort.
Zusammenarbeit bei Digitalisierung zwischen Sangerhausen und dataport.kommunal vereinbart
Das Internet ist für alle da
Lesedauer 3 Minuten Tim Berners Lee, der Erfinder des World Wide Web (WWW), soll einmal gesagt haben: „Das Web ist eher eine soziale als eine technische Schöpfung.“ Sozial ist das Internet aber nur dann, wenn auch alle Menschen es nutzen können. Ausgeschlossen wird, wer keinen Zugang hat, nicht weiß, wie man überhaupt ins Netz „hineinkommt“ – oder wer körperlich oder kognitiv beeinträchtigt ist und bestimmte Webangebote nicht nutzen kann. Barrierefreiheit – rechtlicher Rahmen 1 Barrierefreiheit,…
dDataBox
Startseite Services & Produkte IT-Produkte dDataBox dDataBox – Datenaustausch sicher und leicht gemacht Jetzt buchen zum Log-In Kurz erklärt Geschäftliche Dokumente und Daten lassen sich nicht immer in E-Mails austauschen. Entweder sind die Inhalte zu groß oder sie sollen von Mitarbeiter*innen und Dienstleistern nacheinander weiter bearbeitet werden. Oder die Mail ist nicht vertraulich genug. Mit dDataBox bietet Dataport öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen hierfür einen sichere Alternative zu FTP…
KI-Kompetenzzentrum Niedersachsen (KiKoN): Dataport unterstützt Niedersachsen mit seiner KI-Expertise
Dataport begleitet das Land Niedersachsen beim Aufbau eines Kompetenzzentrums für künstliche Intelligenz. Ziel des Zentrums ist es, die im Land vorhandenen Kompetenzen im Bereich künstlicher Intelligenz zu bündeln, mögliche Anwendungsfelder zu identifizieren und so den Einsatz von KI-Technologien in der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen voranzutreiben.