Suche
800 Ergebnisse:
LÄMMkom LISSA Wohngeld
Startseite Unsere Lösungen LÄMMkom LISSA Wohngeld LÄMMkom LISSA Wohngeld Funktionsstarke Lösung für Wohngeldstellen Für Wohngeldstellen gibt es mit LÄMMkom LISSA Wohngeld eine umfassende Lösung für die moderne und übersichtliche Fallbearbeitung. Das Fachverfahren löst das Vorgängerprodukt PROSOZ/W ab. LÄMMkom LISSA Wohngeld punktet mit einer ergonomischen Benutzeroberfläche und vor allem vielen Funktionen. Von der Datenerfassung bis zur Meldung an das Statistische Landesamt deckt die Lösung alle…
Smart Country Convention: Dataport und Hamburg veranstalten gemeinsamen Workshop
Chatbot „Cabo“ des Landes Schleswig-Holstein beantwortet Fragen zu Corona
Wie Daten der Verwaltung durch die Krise helfen
Wie können Daten zur Grundlage für das Handeln des Staates werden? Und wie können wir sicherstellen, dass dabei auch die „richtigen“ Daten zum Einsatz kommen? Über diese Fragen und die Rolle der öffentlichen IT-Dienstleister diskutiert Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, morgen bei der virtuellen Fujitsu-Jahreskonferenz.
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit Schützen Sie Ihre Kommune vor Cyberangriffen und IT-Ausfällen In der heutigen digitalisierten Welt spielt die Informationstechnologie eine immer größere Rolle, auch in der öffentlichen Verwaltung. Kommunen sind zunehmend von der Nutzung digitaler Systeme abhängig, sei es für die Verwaltung von schutzbedürftigen Daten, die Abwicklung von Zahlungen oder die Kommunikation mit den Bürger*innen. Mit der wachsenden Bedeutung der IT gehen auch neue Risiken einher, insbesondere im Bereich der…
dITBetrieb – sicher digital arbeiten
dITBetrieb – sicher digital arbeiten Eine Lösung für unzählige Herausforderungen an den IT-Betrieb Kommunen brauchen einen sicheren und effizienten IT-Betrieb. Ein Ausfall der IT bedeutet auch einen Ausfall des Verwaltungsbetriebs. Hackerangriffe, Schadsoftware, Technologiewandel, Fachkräftemangel und knappe Ressourcen stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Doch jede Kommune bringt eine unterschiedliche Ausgangssituation mit. Wie lässt sich bei so viel Heterogenität eine Lösung entwickeln, von der…
Datenwissenschaftler im Einsatz
Lesedauer < 1 Minute Behörden erfassen täglich eine Menge Daten. Richtig aufbereitet können diese Daten die Grundlage für politische Entscheidungen bilden oder die Verwaltung unterstützen. In den Niederlanden gibt es Teams in Behörden, die Daten erheben, aufbereiten und nutzbar machen. Betrügern keine Chance geben So verhindert eine Abteilung der Niederländischen Arbeitsagentur, dass ihre Sozialleistungen unrechtmäßig in Anspruch genommen werden. Dafür nutzt die Einheit Daten der Behörde und entwickelt…
eGovernment Monitor 2024: Die Erwartungen an digitale Verwaltungsservices steigen
70 Prozent der Bürger*innen in Deutschland wünschen sich, dass sie Verwaltungsleistungen digital nutzen können, so wie sie es von Angeboten von Privatunternehmen gewohnt sind. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „eGovernment Monitor 2024“, die von der Initiative D21 herausgegeben wird. Dataport ist Partner der Studie.
„HanseBaby“: Neue App für Schwangere und junge Familien in Hamburg
Dataport hat für die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz die App „HanseBaby“ entwickelt, die ab sofort in den App-Stores für iOS und Android verfügbar ist. Die App umfasst eine To-Do-Liste mit allen wichtigen Terminen in den ersten drei Jahren des Babys.