Suche
792 Ergebnisse:
Bestes Kooperationsprojekt: Hamburg gewinnt beim eGovernment-Wettbewerb
Erfolg für Hamburg beim eGovernment-Wettbewerb: Mit seinem Beitrag „Digitalstrategie Hamburg“ hat die Hansestadt den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Kooperationsprojekt“ gewonnen.
Übersicht
Newsroom Innovative Projekte, aktuelle Geschäftszahlen und neue Produkte. Hier reden wir darüber. Stellen Presseinformationen, Hintergrundberichte und Downloadmaterial bereit. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an. Aus unseren Stories Lesedauer 4 min KI-Assistent LLMoin bringt „viele Mikro-Entlastungen am Tag“ Künstliche Intelligenz Lesedauer 2 min Deutsche Verwaltungscloud – ein Instrument für die digitale Souveränität Cloud IT Sicherheit Künstliche Intelligenz Lesedauer 5 min IT-Sicherheit: Sachsen-Anhalt…
„jazzahead!“ in Bremen: Dataport unterstützt Kinderkonzert Timbalooloo
700 Grundschüler, eine musikalische Reise und ganz viel Lebensfreude – das Kinderkonzert war auch in diesem Jahr eines der Highlights der „jazzahead!“ in Bremen. Die größte internationale Fachmesse für Jazz ist bekannt für einen abwechslungsreichen Mix aus Messe, Konferenz und Festival. Dataport unterstützt seit Jahren den Programmteil „Improvisation & Jazz für Kinder".
Magdeburg: Dataport spendet Sonargerät für Einsätze des THW
Dataport hat dem Verein „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Magdeburg“ heute ein Sonargerät gespendet. Der Helferverein unterstützt den Ortsverband des THW Magdeburg bei seiner Arbeit – zum Beispiel bei der Vermisstensuche auf dem Wasser.
Podiumsdiskussion mit Johann Bizer über digitale Souveränität und die Rolle von IT-Dienstleistern
Wie kann die digitale Souveränität in Deutschland und Europa erfolgreich vorangetrieben werden? Das ist die zentrale Frage bei der Veranstaltung „Notwendigkeit oder Luxus? Digitale Souveränität in Deutschland und Europa“ am 28. Oktober in Bremen. Die Veranstaltung findet in Form einer Podiumsdiskussion statt. Mit dabei ist auch Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport.
Govdigital erprobt Koordinierungsstelle für die Deutsche Verwaltungscloud und lässt Cloud-Service-Portal entwickeln
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat bei der Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister, govdigital, ein Minimum Viable Product (MVP) für eine künftige Koordinierungsstelle der Deutschen Verwaltungscloud in Auftrag gegeben. Diese Probephase ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau der Deutschen Verwaltungscloud.
Open-Source-Arbeitsplatz dPhoenixSuite in Europäischer Union im Einsatz
Eine Arbeitsgruppe der EU-Kommission arbeitet von nun an mit dem von Dataport entwickelten Open-Source-Arbeitsplatz. Digitale Souveränität ist eines der Schlüsselthemen der EU-Kommission bei der Digitalisierung und dem Vorantreiben von Cloud-Lösungen aus und für Europa.
Mehr Tempo und mehr Komfort durch neue Plattform für sicheren Internetzugang
dPhoenixSuite 3.0: Neues Release im Einsatz
Mit der dPhoenixSuite 3.0 steht der öffentlichen Verwaltung nun ein Update des leistungsfähigen digital souveränen Arbeitsplatzes zur Verfügung.
Digitale Zulassung von Fahrzeugen in Hamburg vollständig im Einsatz
In Hamburg können Bürgerinnen und Bürger ab sofort alle Angebote des städtischen Online-Dienstes „Internetbasierte Fahrzeugzulassung“ (i-Kfz) in Anspruch nehmen.