Suche

380 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Dataport IT-Technologien verbrauchen Ressourcen. Die Digitalisierung schafft jedoch auch neue Möglichkeiten, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Das tun wir. Ökonomisch, ökologisch und sozial. Für unsere Kund*innen, in unserem eigenen Unternehmen und mit unseren Zulieferbetrieben. Wir leben Nachhaltigkeit. Täglich. Unser Rechenzentrum arbeitet besonders energieeffizient. Wir achten auf eine hohe Auslastung und schaffen sinnvolle Synergien. Das schont die Ressourcen…

Fachartikel | datareport.online

Roboter im Alltag

Lesedauer 2 Minuten Hier serviert der Roboter: Ein bisschen staksig auf seinen vier Beinchen aus Kunststoff und Metall, doch ohne Flüssigkeit zu verschütten oder anzustoßen, trägt die kleine Maschine die Gläser mit Bier den kurzen Weg vom Tresen zum Gästetisch. Frisch Gezapftes vom Roboter Ursprünglich als Magnet für durstige und hungrige Gäste gedacht, bewährte sich ein anderer Roboter als Barkeeper in der Coronakrise durch kontaktloses Bedienen. Das „Beer Cart“ ist einer von mehreren Robotern, die…

Pressemitteilung | dataport.de
04.10.2021

Klimaschonend zur Arbeit: Dataport startet in dreiwöchigen Mobilitätswettbewerb „Klima-Pendel-Challenge“

Dataport, der IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung, nimmt als erstes von bundesweit 26 Unternehmen am Mobilitätswettbewerb „Klima-Pendel-Challenge“ teil.

Pressemitteilung | dataport.de
09.03.2021

Dataport stattet Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN aus

Im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung hat Dataport die Ausstattung von mehr als 180 öffentlichen Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN-Zugängen koordiniert.

News | dataport.de
26.10.2022

Abgeordnetenportal SH: Digitale Plattform der Landtagsverwaltung geht an den Start

Der Schleswig-Holsteinische Landtag führt eine deutschlandweit einzigartige digitale Lösung für die parlamentarische Zusammenarbeit ein: Mit dem von Dataport entwickelten Abgeordnetenportal soll den Abgeordneten die Arbeit erleichtert werden und der Landtag auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben.

Fachartikel | datareport.online

Vom Lochstreifen zum Supercomputer

Lesedauer 5 Minuten Es ist gar nicht so leicht, die Geschichte des Computers mit ihren wichtigsten Stadien nachzuvollziehen. Trotzdem versuchen wir es. Komprimiert findet ihr den Überblick ab den 40er Jahren in der Bildgalerie etwas weiter unten. Wer sich für die Zukunft interessiert, springt gleich unter die Galerie. Künstliche Intelligenz, Neurotransmitter und Quantencomputing sind Aspekte, die man weiter verfolgen sollte. Analoge Rechenmaschinen Zu Beginn am Besten erstmal eine Begriffsklärung:…

Pressemitteilung | dataport.de
17.03.2021

Beschäftigte von Dataport sind überdurchschnittlich zufrieden mit ihrem Arbeitgeber

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dataport sind zufriedener mit ihrem Arbeitgeber und empfehlen ihn häufiger weiter als der Durchschnitt der Beschäftigten in der IT-Branche. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 3000 Menschen, Beschäftigten von Dataport selbst sowie aus der IT-Branche, die das Unternehmen Conoscope im Dezember 2020 für Dataport durchgeführt hat.

Seite | dataport.de

Softwareentwicklung & Testung

Softwareentwicklung & Testung Entwickle Software, die Zukunft kann In der rasanten Welt der Softwareentwicklung & Testung ist Qualitätssicherung der Schlüssel zum Erfolg. Entwickler*innen und Tester*innen arbeiten gemeinsam daran, Anwendungen nicht nur funktional, sondern auch sicher und benutzerfreundlich zu gestalten. Mit modernen Tools und agilen Methoden stellen sie sicher, dass Software stets höchsten Ansprüchen genügt und den Markt begeistert. Tauche ein in die spannende Schnittstelle von Innovation…

News | dataport.de
25.08.2023

Europäisches Forum Alpbach diskutiert digitale Souveränität in Zeiten der Cloud

Wie kann der Staat in Zeiten der Cloud seine digitale Souveränität bewahren und welche Rolle spielen dabei die öffentlichen IT-Dienstleister? Diese und weitere Fragen sollen beim Europäischen Forum Alpbach beantwortet werden. Dataport ist zum ersten Mal in Österreich dabei.

News | dataport.de
03.12.2024

2024 – ein Erfolgsjahr für die Arbeitgebermarke Dataport

Mit 20 Auszeichnungen und Top-Platzierungen in renommierten Rankings hat sich Dataport 2024 erneut als attraktiver Arbeitgeber etabliert. Dieser Erfolg ist umso wichtiger, da der Fachkräftemangel die IT-Branche besonders hart trifft.