Suche

15 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung

Fachartikel Künstliche Intelligenz als Booster für die Digitalisierung der Verwaltung Lesedauer 4 min OZG Künstliche Intelligenz Entscheidungen – gerade politische – lassen sich umso sicherer fällen, je mehr relevante Daten vorliegen. Das gilt auch für den öffentlichen Sektor, wo riesige Mengen von Daten erfasst werden. Doch welche sind die für eine Entscheidung wirklich wichtigen? Das kann künstliche Intelligenz viel schneller und viel zuverlässiger herausfinden, als jeder Mensch. Deshalb entsteht bei…

Seite | dataport.de

Benefits

Benefits bei Dataport Mehr ist einfach besser Nimm dir, was du wirklich brauchst – wir unterstützen dich genau dort, wo du gerade stehst! Bei uns profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten wie Gleitzeit, spannenden Workation-Möglichkeiten und persönlicher Hilfe in herausfordernden Lebenssituationen. Vertraue auf ein Arbeitsumfeld, das dich stärkt und begleitet – jeden Tag. Entdecke jetzt deine Vorteile bei uns und starte deine Karriere mit Rückhalt! Dialog schließen Freie Tage für Weiterbildung…

Seite | dataport-kommunal.de

Digitale Souveränität

Digitale Souveränität Damit unsere Gesellschaft selbstbestimmt bleibt Die Digitalisierung macht unser Leben einfacher. Sie ermöglicht Zusammenarbeit, Kommunikation und Nähe selbst über große Distanzen hinweg. Sie ermöglicht eine bessere medizinische Versorgung, smarte Mobilität und effiziente Produktion. Allerdings birgt sie auch Gefahren. Digitalisierung ist die Herausforderung unseres Jahrhunderts. Um sie zu meistern, muss unsere Gesellschaft digital souverän werden. Und bleiben. Damit aus Risiken Chancen…

Seite | dataport.de

Projektmanagement

Projektmanagement Projekt: Die Digitalisierung der Zukunft Willkommen in der Welt des Projektmanagements – hier bist du die Dirigent*in, die ein vielfältiges Orchester aus Ideen, Menschen und Ressourcen zu einem harmonischen Zusammenspiel führt. Du koordinierst spannende Projekte, bringst Teams zusammen und findest für jede Herausforderung die passende Lösung. Mit modernen Methoden und Tools sorgst du dafür, dass jedes Projekt effizient und erfolgreich umgesetzt wird. Bist du bereit, als Dirigent*in die…

Lösung | dataport-kommunal.de

Digitale Verwaltungsleistungen

Startseite Unsere Lösungen Digitale Verwaltungsleistungen Digitale Verwaltungsleistungen Passgenaue Leistungen für OZG-Projekte Onlinezugangsgesetz und das Folgegesetz OZG 2.0 erfordern die Digitalisierung etlicher Verwaltungsleistungen in sehr kurzer Zeit. Doch was sollte wann erfolgen? Mit welcher Anwendung? Und wie kann sichergestellt werden, dass das Ergebnis Bürger*innen, Unternehmen und Verwaltungen wirklich Mehrwerte bietet? Diese Fragen klären wir gemeinsam mit den Kommunen und finden die passenden…

Seite | dataport.de

Onlinezugangsgesetz

Onlinezugangsgesetz und OZG 2.0 OZG-Umsetzung im Team Kindergeld beantragen, Wohnsitz ändern, Gewerbe oder Fahrzeug anmelden – Bürger*innen wollen die Dienstleistungen der Verwaltung auch online nutzen können, deutschlandweit einheitlich und mit nur einem Nutzerkonto. Das regelt das Onlinezugangsgesetz. Auf dieser Seite finden Sie: Definition Onlinezugangsgesetz Die Basis: Online-Service-Infrastruktur Ihr Mehrwert vom OZG OZG-Cloud Erfolgreiche Zusammenarbeit Erfolge der IT-Kooperation im Dataport-Verbund…

pdf
dataport-wirtschaftliche-lage-2023.pdf (1.3 MB)

Wirtschaftliche Lage 2023 herunterladen

pdf
dataport-geschaeftsbericht-2023.pdf (5.1 MB)

Geschäftsbericht 2023 herunterladen

Lösung | dataport-kommunal.de

dITBetrieb

Startseite Unsere Lösungen dITBetrieb dITBetrieb Sicherer und flexibler IT-Betrieb aus einer Hand Kommunale Verwaltungen brauchen eine sichere IT-Infrastruktur. Dafür gibt es jetzt eine umfassende Lösung: dITBetrieb. Egal, um welches eingesetzte Fachverfahren es sich handelt, mit dITBetrieb bekommt jede Kommune eine passgenaue Lösung. dITBetrieb ist modular aufgebaut und passt sich an die Bedürfnisse der einzelnen Kommune an. Somit umfasst die Lösung immer genau das, was Kommunen brauchen und wollen: Von…

pdf
dataport-wirtschaftliche-lage-2022.pdf (491.2 KB)

Wirtschaftliche Lage 2022 herunterladen