Suche
795 Ergebnisse:
produktblatt_dprojecttracking_barrierefrei.pdf
extern_karriereseite_ma_werben_ma_dina4_neu.pdf
Equal Pay Day: So sorgt Dataport für Chancengerechtigkeit
Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, der Gender Pay Gap, lag in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 18 Prozent. Darauf macht der Equal Pay Day am 7. März aufmerksam. Bei Dataport erhalten Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt.
Ausbildung in der IT: Dataport eines der besten Unternehmen in Deutschland
Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung
Fast jede zweite an die öffentliche Verwaltung adressierte Mail hat einen unerwünschten oder schädlichen Inhalt. Als wichtigen Baustein zum Schutz vor Cyber-Angriffen hat Dataport im vergangenen Jahr den Virenschutz für die mehr als 120.000 Endgeräte seiner Kunden modernisiert und ausgebaut.
Starke Verbindung: Dataport und die Kommunale IT-UNION eG kooperieren
Dataport stellt erste Cloud-Infrastruktur-Services für die Verwaltung bereit
Seit dem 28. Februar stehen drei Cloud-Infrastruktur-Services über die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) zur Verfügung. Die Plattform-as-a-Service- (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service-Angebote (IaaS) können über das Cloud-Service-Portal der DVC abgerufen werden. Die Services sind Bestandteil der Dataport Cloud, einer souveränen Cloud, die Dataport für die öffentliche Verwaltung aufbaut.
Neuer Innovationscampus Bremen: Verwaltungsrat von Dataport besichtigt Tabakquartier
Der Bremer Standort von Dataport wird im Spätsommer 2023 von der Utbremer Straße ins Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen umziehen. Am Freitag, 31. März, besichtigte der Verwaltungsrat von Dataport die Räumlichkeiten des künftigen Standorts im Alten Tabakspeicher II. Dort entsteht mit dem Innovationscampus Bremen auf 16.700 Quadratmetern ein Ort für hybrides, agiles und teamorientiertes Arbeiten in der bremischen Verwaltung.