Suche

277 Ergebnisse:

News | dataport.de
05.01.2024

Mit Unterstützung von Dataport: Schleswig-Holstein bringt Landesdatenstrategie auf den Weg

Um das große Potenzial öffentlicher Daten effektiver und zielgerichteter zu nutzen, hat das Land Schleswig-Holstein mit Unterstützung von Dataport eine Landesdatenstrategie erarbeitet. Diese wurde im Dezember vom Kabinett im Kieler Landtag beschlossen und nun veröffentlicht. Mit der Strategie will das Land die freie Nutzung von Verwaltungsdaten ressortübergreifend ermöglichen und systematisch steuern.

News | dataport.de
02.12.2020

Sachsen-Anhalt: Wirtschaftsministerium führt E-Akte ein

In Sachsen-Anhalt hat das Wirtschaftsministerium die E-Akte eingeführt. Der Projektabschluss im Land ist für 2022 geplant – dann werden rund 9.000 Anwender*innen in Ministerien, Behörden und Ämtern mit der elektronischen Aktenführung arbeiten.

News | dataport.de
10.05.2021

Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung

Dataport.kommunal wird gemeinsam mit vier Ämtern im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein einen Digital Hub aufbauen und die Ämter darüber hinaus bei der Digitalisierung ihrer Verwaltungsarbeit unterstützen. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Vertreter*innen der Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch und von dataport.kommunal heute in Wilster.  

News | dataport.de
29.05.2020

Europaweite E-Rechnungen: Dataport übernimmt Betrieb für Peppol-Server

Dataport hat den Betrieb für einen von bundesweit drei öffentlichen Peppol-Servern aufgenommen. Mit Peppol können Vergaben, Beschaffungen und Rechnungen länderübergreifend online abgewickelt werden.

News | dataport.de
27.06.2022

Dataport stellt auf der Gamevention Anwendungen für Augmented und Virtual Reality vor

Die Gamevention findet in diesem Jahr erstmals in Neumünster statt. Dataport präsentiert digitale Anwendungen aus den Bereichen Augmented und Virtual Reality für den Kulturbereich.

Lösung | dataport-kommunal.de

Digitalisierungsstrategie

Startseite Unsere Lösungen Digitalisierungsstrategie Digitalisierungsstrategie Digitalisierung nach Maß Kommunen sind auf dem Weg in die digitale Zukunft. Sie wollen ihre Verwaltungen digitalisieren, Bürger*innen zeitgemäße Services bieten und als Standorte attraktiv bleiben. Doch der Begriff „Digitalisierung“ umfasst vieles: von der Online-Terminvergabe bis zur Internet-of-Things-basierten vernetzten Mobilität. Welche Maßnahmen sind für Ihre Kommune sinnvoll? Und womit sollten Sie anfangen? Am besten mit…

Fachartikel | datareport.online

Sicherheit von Anfang an mitgedacht

Lesedauer 3 Minuten Wer „Ja“ zur Digitalisierung sagt, darf die Sicherheit von Daten nicht vergessen. Dass die Anforderungen an Software, Hardware und IT-Architekturen schon bei der Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen, weiß Jana Dittmann. Sie ist Professorin an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit uns hat sie über Security-by-Design gesprochen. Interview: Andrea Brücken Frau Dittmann, erklären Sie doch bitte in zwei Sätzen, was genau mit…

Fachartikel | datareport.online

Doppelgänger 2.0

Lesedauer 3 Minuten Menschen vertrauen gerne Empfehlungen, und das nicht nur im realen Leben. Auf vielen Social Media-Plattformen tummeln sich sogenannte „Influencer“. Das sind Sportler, Politiker, Prominente, Blogger – Menschen, die direkt oder indirekt für Produkte, Marken und Services werben. Ihr Wert bestimmt sich durch die Anzahl der Follower. Denn über die Reichweite solcher Markenbotschafter können Unternehmen gezielt und in großem Maßstab Werbung platzieren. Gestatten, mein Name ist Kenna Kenna…