Suche

793 Ergebnisse:

News | dataport.de
08.06.2020

Apps für den Einsatz: Dataport rüstet Polizei mit Smartphones aus

Unfallaufnahme und Personenkontrolle per Smartphone-App – dieser Service steht der Polizei in Kiel ab sofort zur Verfügung. Die Mobiltelefone mit zunächst drei Polizei-Apps hat das Landespolizeiamt jetzt an die Beamten vor Ort verteilt. In den kommenden Jahren will Dataport über 6.000 Smartphones flächendeckend in ganz Schleswig-Holstein ausrollen.

News | dataport.de
11.05.2020

HPI und Dataport entwickeln Schul-Cloud weiter

Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering hat Dataport als Generalunternehmer mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Schul-Cloud beauftragt. Bereits Ende 2020 sollen rund eine Million Schüler und Lehrer in der virtuellen Umgebung miteinander arbeiten können.

News | dataport.de
14.08.2020

Online-Verwaltung: Niedersachsen nutzt Dataports Servicekonto

Das Land Niedersachsen wird ab Herbst für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen das Servicekonto von Dataport nutzen. Dabei handelt es sich um ein Kundenkonto, über das Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sich bei der Verwaltung registrieren und deren Online-Services abrufen können.

Lösung | dataport.de

Dataport.OWI

Dataport.OWI ist ein Fachverfahren zur Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten. Mit zentralen Services wie Druck und Versand sowie persönlichem Fachsupport. Verkehrsordnungswidrigkeiten und allgemeine Ordnungswidrigkeiten, zum Beispiel aus den Bereichen Gefahrgut, Hundehaltung, Umweltverschmutzung oder Zeltverordnung, können mit diesem Verfahren digital bearbeitet werden. Dataport.OWI ist ein bewährtes und sicheres Verfahren, das auf einer BSI-konformen Serverinfrastruktur basiert. Die Grundlage…

pdf
it-bbz_parkmoeglichkeiten_kiel.pdf (267.2 KB)

it-bbz_parkmoeglichkeiten_kiel.pdf

Seite | dataport.de

Leichte Sprache

Leichte Sprache Herzlich willkommen. Sie finden hier Informationen über Dataport in Leichter Sprache. Alle Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Wie funktioniert die Web-Seite? Diese Web-Seite hat am oberen Rand eine Menü-Leiste. Hier finden Sie alle wichtigen Themen von Dataport. Klicken Sie auf das Thema, das Sie interessiert. Dann öffnet sich ein zweites Menü mit Unter-Themen. Klicken Sie auf das Unter-Thema, das Sie interessiert. Suchen und finden Wenn Sie ein anderes Thema suchen,…

pdf
audiodeskription_elfe_bf.pdf (86.2 KB)

audiodeskription_elfe_bf.pdf

Pressemitteilung | dataport.de
01.09.2021

Digitalisierung gestalten mit Daten und künstlicher Intelligenz: Dataport setzt innovative Datenplattform data[port]ai um

Die norddeutschen Bundesländer bauen gemeinsam mit ihrem IT-Dienstleister Dataport einen „Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz“ auf. Ziel des Projektes data[port]ai ist es, die bereits vorhandenen Lösungen, die sich mit der Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz beschäftigen, zusammenzuführen und auszuweiten.

News | dataport.de
26.02.2025

Nach Diebstahl: Dataport integriert Zeitzer Gedenktafeln in die App „Stolpersteine Digital“

In Zeitz in Sachsen-Anhalt sind ab sofort die ersten Stolpersteine über die Augmented-Reality-App „Stolpersteine Digital“ von Dataport verfügbar. Der Anlass dafür war, dass Anfang Oktober 2024 Unbekannte zehn Stolpersteine in Zeitz aus dem Boden gerissen hatten.