Suche
799 Ergebnisse:
Dataport stellt Open-Source-Arbeitsplatz Phoenix in vollem Umfang bereit
Mit der dPhoenixSuite steht der öffentlichen Verwaltung ab sofort ein vollständiger Arbeitsplatz mit allen Anwendungen für die digitale Zusammenarbeit zur Verfügung. dPhoenixSuite basiert auf Open-Source-Software und wird in der Cloud bereitgestellt. Die von Dataport entwickelte Lösung ist nun für bis zu 250.000 Nutzerinnen und Nutzer einsatzbereit.
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit Gemeinsam für höchste IT-Security-Standards In einer Welt, die niemals schläft, ist die Sicherheit unserer digitalen Welt entscheidend. Bei Dataport hast du die Chance, die Zukunft der IT-Sicherheit aktiv mitzugestalten. Werde Teil unseres engagierten Teams, das täglich daran arbeitet, die Sicherheitsstandards von morgen zu definieren und digitale Räume sicherer zu machen. Bereit, Verantwortung zu übernehmen und die digitale Welt von morgen zu schützen? Entdecke jetzt deine…
IT Sicherheit
IT Sicherheit Essenzielle Grundlage für die digitale Souveränität der Verwaltung Die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ein stabiles Fundament für den Schutz ihrer IT-Systeme zu schaffen, um sie vor Schäden und Bedrohungen zu schützen. Diese Basis ist unerlässlich, um Behörden handlungsfähig zu halten und ihre digitale Souveränität zu bewahren. IT-Sicherheit muss hierbei als ganzheitliches Konzept verstanden werden. Dies schließt nicht nur den Schutz einzelner Dateien oder Computer ein,…
Hamburg, Dataport und GovTech Campus Deutschland gründen regionalen Standort in der Hansestadt
Mit dem Aufbau des GovTech Campus Hamburg schaffen die Freie und Hansestadt Hamburg, Dataport und der Verein GovTech Campus Deutschland eine zentrale, gemeinsame Austausch-, Lern- und Experimentierplattform für Beschäftigte der Stadt, von Dataport sowie für das deutsche GovTech-Ökosystem.
VR-Anwendung für Kinderhospize gewinnt Sonderpreis „Best of Digitales.SH“
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat die Stiftung „Die blaue Stadt“ für die Virtual-Reality-Anwendung „Die kleine Blumeninsel“ mit dem Sonderpreis für „gesellschaftliches Wirken“ im Rahmen des Digitalisierungspreises „Best of Digitales.SH“ ausgezeichnet. Die VR-Anwendung, die unter anderem in Kinderhospizen zum Einsatz kommt, hatte Dataport im Auftrag der Stiftung entwickelt.
Virtuelles Betriebsfest: Dataport-Beschäftige sammeln 10.000 Euro für Crew Nation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dataport haben im Rahmen einer digitalen Live-Show 10.596 Euro gesammelt und an Crew Nation gespendet.
Zukunftskongress in Berlin: Digitaler Wandel in Verwaltung und Gesellschaft
Apps für den Einsatz: Dataport rüstet Polizei mit Smartphones aus
Unfallaufnahme und Personenkontrolle per Smartphone-App – dieser Service steht der Polizei in Kiel ab sofort zur Verfügung. Die Mobiltelefone mit zunächst drei Polizei-Apps hat das Landespolizeiamt jetzt an die Beamten vor Ort verteilt. In den kommenden Jahren will Dataport über 6.000 Smartphones flächendeckend in ganz Schleswig-Holstein ausrollen.
HPI und Dataport entwickeln Schul-Cloud weiter
Das Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering hat Dataport als Generalunternehmer mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Schul-Cloud beauftragt. Bereits Ende 2020 sollen rund eine Million Schüler und Lehrer in der virtuellen Umgebung miteinander arbeiten können.
Online-Verwaltung: Niedersachsen nutzt Dataports Servicekonto
Das Land Niedersachsen wird ab Herbst für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen das Servicekonto von Dataport nutzen. Dabei handelt es sich um ein Kundenkonto, über das Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sich bei der Verwaltung registrieren und deren Online-Services abrufen können.