Suche
793 Ergebnisse:
Forensiksoftware für Behörden: Dataport kooperiert mit niederländischem Institut
Um Strafverfolgungsbehörden bei der Auswertung digitaler Beweismittel zu unterstützen, werden Dataport und das niederländische Forensikinstitut (NFI) das Datenanalyseprogramm „Hansken“ in Deutschland zur Verfügung stellen.
KI & Data Analytics
KI & Data Analytics Neue Potenziale in der Verwaltung Unsere Expert*innen erarbeiten Lösungen für spezifische Anwendungsfälle und stehen der öffentlichen Verwaltung beratend zur Seite, um den sinnvollen Einsatz von KI zu fördern. Wir sind überzeugt, dass Daten die treibende Kraft hinter bahnbrechenden Innovationen und strategischen Entscheidungen darstellen. Mit unserem Fachwissen und unseren Ressourcen unterstützen wir dabei, das volle Potenzial der Daten auszuschöpfen und eine Zukunft durch datengestützte…
Dataport und das Land Schleswig-Holstein ziehen positive Zwischenbilanz: Erste Anwendungen laufen auf data[port]ai, dem Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz
Dataport und die Landesregierung Schleswig-Holstein blicken ein Jahr nach Projektstart zufrieden auf die Fortschritte bei data[port]ai. Hierbei handelt es sich um eine Plattform für Kunden aus öffentlicher Verwaltung, Forschung und Wirtschaft als Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz.
Women in Digital Areas: Dataport vernetzt Frauen in der IT-Branche
Dataport richtet heute zum ersten Mal die Netzwerkveranstaltung „Global Digital Women in SH“ aus. Das Event richtet sich an Frauen, die sich für die Digitalisierung interessieren und sie mitgestalten wollen.
Automatisierung
Automatisierung Effiziente Verwaltungsprozesse Automatisierung ist für die Verwaltung ein Schlüssel für mehr Effizienz: Mit automatisierten Prozessen sinkt der Personaleinsatz, Zeit wird gespart und die Datenkonsistenz verbessert. Auf dieser Seite finden Sie Automatisierung in der Verwaltung Beschleunigte Prozesse und Datenkonsistenz Kundenservice rund um die Uhr Robotic Process Automation (RPA) Automatisierte Datenkontrolle Automatisierung mit Dataport Automatisierung in der Verwaltung Automatisierung für…
Lebensphasenorientiertes Arbeiten: Dataport testet neues Arbeitszeitmodell
Wer bei Dataport arbeitet, kann von nun an temporär seine Arbeitszeit erhöhen und dadurch mehr verdienen. Mitarbeitende, die in Vollzeit arbeiten, können im Rahmen eines Pilotprojekts vorübergehend ihre Arbeitszeit von regulär 38,7 Wochenstunden auf bis zu 42,5 Wochenstunden ausweiten.
Onlinezugangsgesetz: Dataport und ]init[ schließen Partnerschaft
Schleswig-Holstein und Dataport vereinbaren Zusammenarbeit beim CoWorking
Das Land Schleswig-Holstein möchte seinen Beschäftigten externe CoWorking-Spaces als Arbeitsort für mobiles Arbeiten anbieten und in Zusammenarbeit mit Dataport testen. Geplant ist ein Pilotprojekt für das laufende Jahr.