Suche
792 Ergebnisse:
Bikesharing: Dataport verlängert Vertrag mit „Sprottenflotte“
Dataport hat den Vertrag für die Nutzung der Leihfahrräder der „Sprottenflotte“ um zwei Jahre bis 2022 verlängert. Seit Dezember 2019 stehen Mitarbeiter*innen an zwei Stationen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz und Kiel-Friedrichsort je zehn Fahrräder zur Verfügung – für Dienstfahrten zwischen den Standorten und zu Kunden in der Region. Doch auch andere profitieren von dem Angebot.
Einstieg in die IT: Dataport bietet fünf Traineeprogramme an
Insgesamt fünf fachspezifische Traineeprogramme stehen Hochschulabsolvent*innen für den Einstieg bei Dataport seit dem Februar 2023 zur Verfügung. Die Traineeships richten sich an Absolvent*innen der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und weiterer Fachrichtungen mit IT-Bezug.
Duales Studium
Theorie und Praxis verbinden Duales Studium – The Best of both Worlds Absolviere dein Studium mit Dataport an deiner Seite und gewinne neben der Theorie wertvolle Praxiserfahrung durch unsere Expert*innen. Während des Studiums Erfahrungen zu sammeln, ist gerade im IT-Sektor mittlerweile Standard. Ob Interessen entwickeln, sich ausloten, gucken, was geht oder erste wichtige Kontakte knüpfen: Wir bieten dir an unseren verschiedenen Standorten viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Dein Duales Studium –…
Digitale Souveränität
Digitale Souveränität Die Unabhängigkeit des Staates sichern Souveränität ist die Fähigkeit zur Selbstbestimmung. Der Staat muss souverän sein, damit die Bürger*innen den staatlichen Behörden und ihren Entscheidungen vertrauen können. Im digitalen Zeitalter bedeutet das, die Informationstechnik selbstbestimmt für die staatlichen Zwecke gestalten und nutzen zu können. Ohne beschränkenden Einfluss durch Wirtschaftsunternehmen oder die Interessen anderer Staaten. Es geht um die Hoheit und Kontrolle über die…
Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT
Nachhaltigkeitsmanager im Interview Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT Lesedauer 3 min Nachhaltigkeit Aljoscha Born und Henning Elbe (v. l. n. r.) sind als Nachhaltigkeitsmanager bei Dataport tätig und stellen die Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen auf. Mit allen Fachabteilungen sorgen sie dafür, dass die daraus abgeleiteten Maßnahmen umgesetzt werden. Unter anderem haben sie in einem umfangreichen Projekt den IT-Kreislauf aller Geräte und Komponenten eines…
dBildungscloud
Die dBildungscloud ist eine intuitiv bedienbare digitale Lehr- und Lernumgebung, die als eine Open-Source-basierte Cloud-Lösung in verschiedenen Strängen entwickelt wird. Im Auftrag des Schulcloud-Verbundes der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen betreibt Dataport die länderspezifischen Schulclouds und entwickelt sie weiter. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts ErWIn betreibt Dataport außerdem eine Instanz der Software für mehrere hundert…
Neue Nachwuchskräfte starten mit Kick-Off-Woche an sechs Standorten von Dataport
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung starten heute alle 63 neuen Auszubildenden und Studierenden ihre berufliche Karriere bei Dataport.
Umzug abgeschlossen: Neues IT-Schulungszentrum in Kiel nimmt Betrieb auf
Das IT-Bildungs- und Beratungszentrum (IT-BBZ) von Dataport hat seine neuen Schulungsräume in der Kieler Innenstadt bezogen und nimmt dort ab sofort seinen Schulungsbetrieb auf. Bis vor Kurzem hatte der IT-Schulungsbetrieb noch am Unternehmenssitz in Altenholz stattgefunden.