Suche
799 Ergebnisse:
Landesdatenstrategie: Schleswig-Holstein lädt Wirtschaftsvertreter*innen zum Dialog ein
Schleswig-Holstein will bundesweiter Vorreiter bei der Nutzung öffentlicher Daten werden und erarbeitet dafür mit Unterstützung von Dataport eine Landesdatenstrategie.
Onlinezugangsgesetz: Wohngeld online beantragen startet in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein können Bürger ab sofort Wohngeld bequem online von zuhause aus beantragen. Digitalisierungsminister Jan Philipp Albrecht und der für den Bereich Wohnen zuständige Innenminister Hans-Joachim Grote schalteten das Pilotverfahren „Online-Wohngeldantrag" heute im Kieler Rathaus frei.
Dataport gehört zu den besten Unternehmen für Frauen
Vier von fünf Sternen, so lautet das Ergebnis für Dataport bei der diesjährigen Studie „Die besten Unternehmen für Frauen“ der Zeitschrift BRIGITTE. Damit gehört Dataport zu den 167 besten Unternehmen für Frauen deutschlandweit.
Tagung in Berlin über neue Arbeitsmodelle in der öffentlichen Verwaltung
Sichere Kommunikation in der Krise: Dataport rollt Messenger für alle Mitarbeiter aus
Der Corona-Virus grenzt das öffentliche Leben in vielen Bereichen ein. Um eine effiziente und stabile Kommunikation im Unternehmen aufrecht zu erhalten, stellt Dataport allen Mitarbeitern ab sofort seinen dMessenger zur Verfügung.
Bikesharing: Dataport verlängert Vertrag mit „Sprottenflotte“
Dataport hat den Vertrag für die Nutzung der Leihfahrräder der „Sprottenflotte“ um zwei Jahre bis 2022 verlängert. Seit Dezember 2019 stehen Mitarbeiter*innen an zwei Stationen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz und Kiel-Friedrichsort je zehn Fahrräder zur Verfügung – für Dienstfahrten zwischen den Standorten und zu Kunden in der Region. Doch auch andere profitieren von dem Angebot.
Einstieg in die IT: Dataport bietet fünf Traineeprogramme an
Insgesamt fünf fachspezifische Traineeprogramme stehen Hochschulabsolvent*innen für den Einstieg bei Dataport seit dem Februar 2023 zur Verfügung. Die Traineeships richten sich an Absolvent*innen der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik und weiterer Fachrichtungen mit IT-Bezug.
Digitale Souveränität, KI und Cloud: Treffen Sie Dataport auf dem Zukunftskongress 2025 in Berlin
Beim diesjährigen Zukunftskongress Staat & Verwaltung vom 23. bis 25. Juni in Berlin steht die Effizienzsteigerung bei der Verwaltungsmodernisierung in Deutschland im Fokus. Zentrale Themen sind digitale Souveränität, künstliche Intelligenz und Cloud. Mit dabei von Dataport sind unter anderem der Vorstandsvorsitzende Johann Bizer und Silke Tessmann-Storch, Vorständin Lösungen.
Hamburg wird für herausragende Startup-Rahmenbedingungen ausgezeichnet
Die Start-up-Förderung und die Verwaltungsdigitalisierung in Hamburg sind international herausragend. In diesen Kategorien erhielt Hamburg die von der International Chamber of Commerce (ICC) vergebenen „Startup Ecosystem Stars Awards“.