Suche

799 Ergebnisse:

News | dataport.de
03.06.2022

Verwaltungsdigitalisierung: Drei Start-ups stellen Lösungen für intelligente Objekterkennung vor

In der Veranstaltung „Verwaltung trifft Start-up“ laden Dataport und das Amt für IT und Digitalisierung der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) am 15. Juni alle Interessierten ein, drei Start-ups und ihre Lösungen für intelligente Objekterkennung ab 13 Uhr in einer Videokonferenz kennenzulernen.

Seite | dataport.de

Rund ums Bewerben

#smellsliketeamspirit Der erste Schritt Willkommen auf deiner Recruiting-Reise bei Dataport! Hier geht es nicht nur um Jobs, sondern um deine persönliche Erfolgsgeschichte. Wir haben für dich alle wichtigen Schritte deiner Dataport-Recruiting-Journey sowie hilfreiche FAQs übersichtlich zusammengestellt. Entdecke spannende Aufgabengebiete, erlebe unsere Recruiting-Videos und sammle Standing Ovations in deinem Vorstellungsgespräch – starte mit uns deinen nächsten beruflichen Höhepunkt! Neugierig geworden?…

News | dataport.de
05.07.2021

​​​​​​​Länderübergreifendes Projekt Schul-Cloud

Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen entwickeln ihre länderspezifischen Bildungs- und Schul-Clouds gemeinsam weiter. Am letzten Freitag unterzeichneten die Bildungsstaatssekretärinnen der drei Bundesländer das Verwaltungsabkommen. Die Verantwortung für den technischen Betrieb und auch die technische Weiterentwicklung der Schul-Cloud für die drei Länder liegt zukünftig bei Dataport.

News | dataport.de
02.09.2020

Digitale Woche Kiel: Dataport präsentiert Lösungen zu Smart City, Coworking und IoT-Einsatz im Unterricht

Ob virtuelle Museumsbesuche, Online-Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen: Die letzten Monate haben gezeigt, wie digitale Lösungen in der Lebens- und Arbeitswelt unterstützen können. Was in Kiel und im Umland in digitaler Hinsicht passiert und vor welchen Herausforderungen die Region steht, ist Thema bei der Digitalen Woche Kiel vom 5. bis 13. September. Dataport beteiligt sich in vier Livestreams mit den Themen Smart City, IoT im Unterricht, Coworking und KI-Einsatz für den Umweltschutz.

News | dataport.de
26.10.2020

Kreis Segeberg nimmt neue Online-Dienste von Dataport in Betrieb

Der Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein hat heute zwei neue Online-Dienste in Betrieb genommen. Mit den von Dataport entwickelten Online-Diensten können die Bürger*innen des Kreises Segeberg in Zukunft die Anträge für den Bezug von Leistungen aus der Eingliederungshilfe für Minderjährige und der Kindertagespflege online beantragen.

News | dataport.de
30.03.2023

Govdigital entwickelt Cloud-Service-Portal für die Deutsche Verwaltungscloud

Die govdigital und ihre Mitglieder haben im Auftrag des Bundesinnenministeriums ein Cloud-Service-Portal (CSP) für die Verwaltung aufgebaut. Das von Dataport gemeinsam mit mehreren öffentlichen IT-Dienstleistern entwickelte Portal ist ein zentraler Bestandteil der Deutschen Verwaltungscloud.

News | dataport.de
24.08.2022

Online-Dienst „Wohnraumschutznummer“ in NRW im Einsatz

Der von Dataport entwickelte Online-Dienst „Wohnraumschutznummer“ ist in Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Münster fortan im Einsatz, dort unter dem Namen „Wohnraum-Identitätsnummer“.

News | dataport.de
04.03.2021

Niedersachen: Ministerien führen die E-Akte ein

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die E-Akte ein. Erste Abteilungen im Ministerium für Inneres und Sport bearbeiten ihre Akten seit März elektronisch.