Suche
472 Ergebnisse:
Dataport Hausmesse 2025 – fünf Bühnen, 13 Themeninseln und eine Networking-Area
Das Programm für die Dataport Hausmesse 2025 am 6. März in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ist komplett. Neben dem Bühnenprogramm mit rund 30 Vorträgen und Panel-Diskussionen mit Schwerpunkten wie Automatisierung und KI, Cloud, IT-Sicherheit und digitale Verwaltung können Messeteilnehmer*innen erstmalig sogenannte Themeninseln aufsuchen.
Employer-Branding-Kampagne von Dataport war ein voller Erfolg
Die Employer-Branding-Kampagne „Wir machen digitale Zukunft“ lief von März bis Mai 2020 in Nord- und Mitteldeutschland. Mit der Kampagne stellte sich Dataport als Arbeitgeber vor – in Städten auf Großflächen, Säulen und digitale Werbeflächen und online über IT-Fachportale, Gaming-Seiten und Social-Media-Kanäle.
Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung
Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten die Partner heute in Wilster.
Gold für „IT-Dienstleister und Rechenzentrum“: Dataport gewinnt eGovernment Award
Die IT-Fachzeitschrift eGoverment Computing hat Dataport mit dem eGovernment-Award ausgezeichnet. In einer Leserwahl holte Dataport in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentrum“ den „Readers' Choice Award“ in Gold.
Krisenfestigkeit der Verwaltung steht im Fokus der 3. Bremer Rathausgespräche
„Krisen als Herausforderungen für staatliches Handeln und die digitale Transformation“ lautet der Schwerpunkt der dritten Bremer Rathausgespräche zur digitalen Staatskunst am 15. und 16. Februar.
Smartphones für Einsatzkräfte: Digitalisierungsprojekt bei der Polizei abgeschlossen
Die Landespolizei Schleswig-Holstein und Dataport haben das Projekt „Ultramobile Polizeiarbeit“ erfolgreich abgeschlossen. 3.500 Smartphones mit mobilen Apps für den täglichen Streifendienst wurden den Polizeidienststellen im Land bereitgestellt.
Wohngeld: Dataport führt in Kommunen neue Software ein
In Schleswig-Holstein hat Dataport die ersten Kommunen mit der Wohngeldsoftware LÄMMkom LISSA ausgestattet, darunter die Landeshauptstadt Kiel. Bis Jahresende wird Dataport bei rund 60 Kommunen im Land die Software einführen.
Neues Gebäude für Druck- und Kuvertierzentrum in Altenholz fertiggestellt
Dataport hat heute das neue Gebäude für sein Druck- und Kuvertierzentrum am Standort Altenholz vom Architekten übernommen. Damit kann am kommenden Montag der Umzug der Maschinen beginnen.
Volle Punktzahl: SAP-Kompetenzzentrum erneut zertifiziert
SAP zertifiziert das SAP-Kompetenzzentrum von Dataport erneut mit maximaler Punktzahl als Customer Center of Expertise (CCoE). Der Softwarehersteller bescheinigt Dataport somit ein sehr gutes Serviceniveau für SAP-basierte Dienstleistungen.
Kohleausstieg: Dataport unterstützt Stadt Zeitz bei der Digitalisierung
Der Kohleausstieg stellt das mitteldeutsche Braunkohlerevier vor große Herausforderungen. Um den Strukturwandel hin zu einer modernen Kommune zu forcieren, wird Dataport die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt zukünftig bei Digitalisierungsprojekten unterstützen.