Suche

213 Ergebnisse:

News | dataport-kommunal.de
28.11.2023

Neue Lösung für Einsatzkräfte: Dataport präsentiert Alarmierungs-App dKräftemanager

Polizei, Feuerwehr und Co. können künftig mit Hilfe einer neuen App alarmiert werden. Das vereinfacht Prozesse bei Notfalleinsätzen und spart Zeit.

Seite | dataport-kommunal.de

Digitale Daseinsvorsorge

Digitale Daseinsvorsorge Für Bürger*innen da – auch im digitalen Zeitalter Die Digitalisierung hat längst Einzug in unser Leben gehalten und verändert die Art, wie wir leben, arbeiten, unsere Freizeit gestalten oder uns fortbewegen. Sie verändert auch die Aufgaben von Kommunen. Sie erbringen öffentliche Leistungen und sorgen nun dafür, dass diese auch digital verfügbar sind. So wird die Daseinsvorsorge digital und ist für Bürger*innen jederzeit zugänglich. Lösungen sind gefragt Unsere Gesellschaft braucht…

Lösung | dataport-kommunal.de

Digitale Daseinsvorsorge

Startseite Unsere Lösungen Digitale Daseinsvorsorge Digitale Daseinsvorsorge Kommunale Leistungen im digitalen Zeitalter Die Daseinsvorsorge umfasst Leistungen, die die Kommune gegenüber ihren Bürger*innen erbringt und ihnen so die Teilhabe am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Maßgeschneiderte digitale Lösungen schaffen Anbindung, Sicherheit und das gute Gefühl, dass die Kommune in allen Lebenslagen da ist. So stärkt die Kommune die Gemeinschaft und ihre Bürger*innen. Mit der…

Fachartikel | datareport.online

Gemeinsam digital lernen

Lesedauer 3 Minuten Social Software hilft Menschen, gemeinsam digital zu lernen. Wie die Voraussetzungen dafür aussehen müssen, erklärt Jana Hochberg von der Fernuniversität Hagen. Sie ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Mediendidaktik an der Fernuniversität in Hagen. Sie erforscht die Hochschulentwicklung im Zusammenhang mit zeitgenössischen  gesellschaftlichen Anforderungen. Hinweis: Sie lesen nachfolgend einen Auszug aus dem abgedruckten Artikel der Ausgabe 3 / 2019 unseres…

Fachartikel | datareport.online

Wie China Probleme im Gesundheitswesen angeht

Lesedauer 3 Minuten Wie China Probleme im Gesundheitswesen angeht Die App WeDoctor soll Millionen Chinesen, Krankenhäuser, Ärzte miteinander vernetzen und Prozesse im Gesundheitswesen optimieren. Nachfolgend im Interview: Christian Decker ist Wirtschaftsberater bei der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Er hat in China und Brasilien gelebt und gearbeitet. Seit 2006 betreut er schleswig-holsteinische Firmen, die in ausländischen Märkten aktiv sind, auch in…

Seite | dataport.de

Mentale Gesundheit: „Arbeitgeber müssen Antworten haben“

Personalleiterin im Interview Mentale Gesundheit: „Arbeitgeber müssen Antworten haben“ Lesedauer 4 min New Work Warum ist eine gesundheitsfördernde Kultur entscheidend für den Unternehmenserfolg und wie kann man sie überhaupt fördern? Darüber spricht Personalleiterin Anne Schassan im Videointerview. Dataport ermittelt alle zwei Jahre im Rahmen einer Umfrage, wie zufrieden die Mitarbeiter*innen im Unternehmen sind und wie sie ihren Gesundheitszustand einschätzen. Die Daten geben entscheidende Impulse für die…

News | dataport.de
20.09.2022

Neuer Online-Dienst: Umzug digital melden

In Hamburg können die meisten Bürger*innen deutschlandweit erstmals ihren neuen Wohnsitz digital anmelden. Mithilfe des von Dataport entwickelten neuen Online-Dienstes „elektronische Wohnsitzanmeldung“ entfällt der Gang zur Behörde.

Pressemitteilung | dataport.de
04.10.2021

Klimaschonend zur Arbeit: Dataport startet in dreiwöchigen Mobilitätswettbewerb „Klima-Pendel-Challenge“

Dataport, der IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung, nimmt als erstes von bundesweit 26 Unternehmen am Mobilitätswettbewerb „Klima-Pendel-Challenge“ teil.

News | dataport.de
03.03.2022

Künstliche Intelligenz: „KI made in Schleswig-Holstein“ soll starke Marke werden

Wie können Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Schleswig-Holstein von künstlicher Intelligenz profitieren? Das ist die zentrale Frage bei der dritten KI-Konferenz heute in Lübeck.

News | dataport.de
08.04.2021

Cybercrime-Podcast: Bloggerin für For..Net Media Award nominiert

Mitarbeiter*innen von Dataport setzen sich jeden Tag für die Digitalisierung von Verwaltung und Gesellschaft ein. Doch auch in ihrer Freizeit informieren sie Menschen über Themen aus der digitalen Welt. Eine davon ist Isabelle Ewald, die mit ihrem Podcast „Mind the Tech“ über Cybercrime beim diesjährigen For..Net Media Award nominiert wurde.