Suche
281 Ergebnisse:
Sichere Kommunikation in der Krise: Dataport rollt Messenger für alle Mitarbeiter aus
Der Corona-Virus grenzt das öffentliche Leben in vielen Bereichen ein. Um eine effiziente und stabile Kommunikation im Unternehmen aufrecht zu erhalten, stellt Dataport allen Mitarbeitern ab sofort seinen dMessenger zur Verfügung.
Bikesharing: Dataport verlängert Vertrag mit „Sprottenflotte“
Dataport hat den Vertrag für die Nutzung der Leihfahrräder der „Sprottenflotte“ um zwei Jahre bis 2022 verlängert. Seit Dezember 2019 stehen Mitarbeiter*innen an zwei Stationen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz und Kiel-Friedrichsort je zehn Fahrräder zur Verfügung – für Dienstfahrten zwischen den Standorten und zu Kunden in der Region. Doch auch andere profitieren von dem Angebot.
IT, Technik und Einkauf: Schüler tauchen am Girls' und Boys' Day in Berufe ein
„Update unser Land“: Dataport wirbt mit Gemeinwohl um Fachkräfte
In seiner neuen Employer-Branding-Kampagne stellt Dataport die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit im öffentlichen Dienst in den Vordergrund. Unter dem Claim „Update unser Land“ soll die Kampagne die Bekanntheit Dataports als Arbeitgeber erhöhen und potenzielle Beschäftigte ansprechen.
Neue Nachwuchskräfte starten mit Kick-Off-Woche an sechs Standorten von Dataport
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung starten heute alle 63 neuen Auszubildenden und Studierenden ihre berufliche Karriere bei Dataport.
„jazzahead!“ in Bremen: Dataport unterstützt den Auftritt der Kinderband Fabelhaft
„jazzahead!“ – dieser Name steht für den größten internationalen Branchen-Treff für Jazz und ist bekannt für einen abwechslungsreichen Mix aus Messe, Konferenz und Festival. Dataport unterstützt den Programmteil „Improvisation & Jazz für Kinder“.
Digitalisierung: 1.000 neue Smartphones für mobile Polizeiarbeit in Schleswig-Holstein
Im Rahmen des Projekts "Ultramobile Polizeiarbeit" hat das Land Schleswig-Holstein 1.000 neue Smartphones an die Polizeidienststellen ausgerollt. Auf den mobilen Diensttelefonen können die Beamtinnen und Beamten ab sofort den dMessenger von Dataport und drei Polizei-Apps nutzen.
Wohngeld: Dataport führt in Kommunen neue Software ein
In Schleswig-Holstein hat Dataport die ersten Kommunen mit der Wohngeldsoftware LÄMMkom LISSA ausgestattet, darunter die Landeshauptstadt Kiel. Bis Jahresende wird Dataport bei rund 60 Kommunen im Land die Software einführen.
[re]picked: Wir kuratieren für euch!
Lesedauer < 1 Minute Knapp fünf Monate sind wir online mit unserem frisch relaunchten Kundenmagazin in neuem Design und mit neuen Inhalten. Und schon entwickeln wir weiter. Wir ersetzen die Meldungen durch eine neue Rubrik namens [re]picked. In der Rubrik [re]picked kuratieren wir alle möglichen Online-Inhalte, auf die wir im Zuge unserer Recherchen zu Themen rund um moderne Informationstechnologie (IT) stoßen. Wir stellen an dieser Stelle Videos und Podcasts vor, die wir für sehens- und hörenswert…