Suche

492 Ergebnisse:

News | dataport.de
21.05.2021

Dataport unterstützt Hamburg beim Aufbau des neuen Kundenzentrums Messehallen

Dataport hat das Bezirksamt Hamburg-Nord beim Aufbau des Sonder-Kundenzentrums Hamburg-Messehallen mit IT unterstützt. Ab kommenden Dienstag wird in den Hamburger Messehallen das zusätzliche Kundenzentrum für alle Bürger*innen eröffnet. Dort können sie Reise- und Ausweisdokumente beantragen.

Lösung | dataport-kommunal.de

dE-Akte

Startseite Unsere Lösungen dE-Akte dE-Akte Die Basis für die digitale Verwaltung Verwaltungsdienstleistungen müssen auch online nutzbar sein. Das fordert das Onlinezugangsgesetz (OZG). Grundlage für die Online-Nutzung von Verwaltungsservices ist die elektronische Aktenführung. Haben Verwaltungen ihre Akten digitalisiert, ist der Grundstein für die digitalen Services gelegt. Möglich macht es die dE-Akte, das modulare System für die elektronische Aktenführung. Mit der dE-Akte starten Kommunen in die Umsetzung…

News | dataport-kommunal.de
05.10.2022

Open Source für Kommunen: Dataport rollt neue Geodaten-Software aus

Kommunen in Schleswig-Holsteinen steht ab sofort die Open-Source-Software QGIS zur Verfügung. Mit QGIS können die Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltungen räumliche Daten visualisieren, um zum Beispiel Karten zu erstellen.

News | dataport.de
25.05.2023

Dataport entwickelt VR-Anwendung für Kinder-Hospize

Im Auftrag der Stiftung Die blaue Stadt hat Dataport die „kleine Blumeninsel“ geschaffen, eine virtuelle Welt, mit Hilfe derer Kinder in Hospizen und Palliativeinrichtungen für ein paar Minuten ihren Alltag der Krankheit vergessen und sich auf eine Reise begeben können.

Seite | dataport.de

Architektur

Architektur (PKI Dataport) Aufbau der PKI Legende zu den Zertifikatstypen: Ausstellung von Benutzerzertifikaten auf Smartcards (Zertifikatsklasse: 4) Ausstellung von Maschinenzertifikaten (Zertifikatsklasse: 1 + 2) Ausstellung von Benutzerzertifikaten (Zertifikatsklasse: 1) Ausstellung von Zertifikaten über SCEP (Zertifikatsklasse: 2) Die Dataport Zertifizierungsinfrastruktur ist als zweistufige Public Key Infrastruktur (PKI) hierarchisch aufgebaut. Für die Zertifikaten wurden entsprechend der Workflows und…

News | dataport.de
10.09.2020

OSB Alliance und Vitako planen Portal für Open-Source-Software

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister und die Open Source Business Alliance treiben den Aufbau eines Portals für Open Source Software (OSS) für die öffentliche Verwaltung voran. Mit dem Portal – einem sogenannten Open-Source-Code-Repository – sollen Nutzer OSS rechtssicher austauschen und gemeinsam weiterentwickeln können.

Pressemitteilung | dataport.de
15.10.2022

„Update unser Land“: Dataport wirbt mit Gemeinwohl um Fachkräfte

In seiner neuen Employer-Branding-Kampagne stellt Dataport die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit im öffentlichen Dienst in den Vordergrund. Unter dem Claim "Update unser Land" soll die Kampagne die Bekanntheit Dataports als Arbeitgeber erhöhen und potenzielle Beschäftigte ansprechen.

News | dataport.de
25.03.2021

Dataport.kommunal veranstaltet digitales Barcamp für Kommunen in Schleswig-Holstein

Die Digitalisierung ermöglicht es Kommunen, ihre Leistungen zu verbessern und ihre Bürgernähe auszubauen. Dafür braucht es auch unkonventionelle Lösungsansätze – ihnen bietet dataport.kommunal mit dem ersten Online-Barcamp für Kommunen in Schleswig-Holstein am 26. März eine Plattform.

Pressemitteilung | dataport.de
23.04.2020

Schleswig-Holstein: Chatbot „Cabo“ beantwortet Fragen zu Corona

Auf www.schleswig-holstein.de stellt das Land Schleswig-Holstein einen Chatbot zum Thema Corona/ Covid-19 zur Verfügung.