Suche

493 Ergebnisse:

News | dataport.de
08.07.2025

Kultur für alle: Museum Heiligenhafen erweitert digitales Angebot

Das Kultur.Kompetenzzentrum von Dataport hat das Museum Heiligenhafen umfassend digitalisiert. Im Auftrag der Stadt Heiligenhafen und mit Unterstützung der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek wurde eine Digitalisierungsstrategie entwickelt und direkt in die Praxis umgesetzt.

pdf
produktblatt_dreservierung.pdf (260.2 KB)

produktblatt_dreservierung.pdf

Seite | dataport-kommunal.de

Pilotprojekt zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen

Pilotprojekt zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen Tempo machen beim Onlinezugangsgesetz Auf den kommunalen Verwaltungen lastet ein hoher Erwartungsdruck: Onlinezugangsgesetz (OZG) und OZG 2.0 verpflichten Bund und Länder, alle 575 Verwaltungsleistungen wie Elterngeld, Melderegister oder Beglaubigungen auch digital anzubieten. So soll eine IT-Infrastruktur geschaffen werden, die Bürger*innen und Unternehmen den Zugriff auf die Verwaltungsleistungen mit nur wenigen Klicks ermöglicht. In einem…

Lösung | dataport-kommunal.de

OPEN/PROSOZ

Startseite Unsere Lösungen OPEN/PROSOZ OPEN/PROSOZ Effizientes Bearbeiten von Sozialleistungen Den gesamten Prozess der Bearbeitung von Sozialhilfe-Leistungen effizient unterstützen: Dafür gibt es OPEN/PROSOZ. Die Anwendung ist das Bindeglied zwischen bequemer Online-Antragstellung und der Bearbeitung in der Verwaltung. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile So beauftragen Sie uns Jetzt Beratungs­termin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile So beauftragen Sie uns Jetzt Beratungstermin vereinbaren…

Lösung | dataport-kommunal.de

KI in der Verwaltung

Startseite Unsere Lösungen KI in der Verwaltung KI in der Verwaltung Lernende Systeme für die Verwaltung Künstliche Intelligenz begegnet uns täglich. Und sie erleichtert unser Leben – auch in der kommunalen Verwaltung. Mit KI-basierten Lösungen entlasten Kommunen Ihre Mitarbeiter*innen, beschleunigen Prozesse und bieten Bürger*innen mehr Service. Mit etlichen Einsatzmöglichkeiten eröffnet KI große Potenziale. Ob in Justiz und Polizei, im Bürgerservice, im Bereich der Mobilität oder in der Sachbearbeitung.…

Fachartikel | datareport.online

Souverän mit der Blockchain

Lesedauer 3 Minuten Für die Verwaltung ist es oft unmöglich, die IT-Infrastruktur großer, international agierender Anbieter zu nutzen. Denn deren Daten liegen auf ausländischen Servern mit weniger strengen Schutzmaßnahmen als hierzulande vorgeschrieben. Um digital souverän zu bleiben, sucht die öffentliche Hand zunehmend nach Alternativen. Eine dieser digitalen Lösungen könnte auf der Blockchain-Technologie beruhen. Die primär durch die Digitalwährung Bitcoin bekannte Blockchain ermöglicht die…

News | dataport.de
14.09.2020

Employer-Branding-Kampagne von Dataport war ein voller Erfolg

Die Employer-Branding-Kampagne „Wir machen digitale Zukunft“ lief von März bis Mai 2020 in Nord- und Mitteldeutschland. Mit der Kampagne stellte sich Dataport als Arbeitgeber vor – in Städten auf Großflächen, Säulen und digitale Werbeflächen und online über IT-Fachportale, Gaming-Seiten und Social-Media-Kanäle.

Seite | dataport.de

Aktualisierung der Digitalstrategie

Aus unserem Projekt Aktualisierung der Digitalstrategie Das Projekt Strategien werden häufig aufwendig entwickelt, landen dann aber „in der Schublade“. Denn oft passen z.B. Strukturen und Kultur noch nicht zu den neuen Zielen. Anders verlief es bei der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) in Hamburg. Im Zuge eines Legislaturwechsels erhielt die Behörde mehrere neue Ressortzuständigkeiten und wuchs dadurch personell stark an. Die veränderte Organisationsstruktur erforderte…

News | dataport.de
15.03.2022

Bremen: Online-Dienst bündelt Anträge auf Geburtsurkunde, Kinder- und Elterngeld

In Bremen können frisch gebackene Eltern von nun an mehrere wichtige Behördenangelegenheiten über einen gemeinsamen Online-Service erledigen.

Pressemitteilung | dataport.de
19.01.2022

Dataport: Silke Tessmann-Storch erweitert Vorstands-Team

Zum 1. Juni 2022 übernimmt Silke Tessmann-Storch den Unternehmensbereich Lösungen. Neben Johann Bizer, Andreas Reichel und Torsten Koß wächst der Vorstand von Dataport damit auf vier Personen an.