Suche
792 Ergebnisse:
Benefits
Benefits bei Dataport Mehr ist einfach besser Nimm dir, was du brauchst! Wir holen dich dort ab, wo du gerade stehst. Von Gleitzeit, über Workation bis hin zu persönlicher Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen – du kannst immer auf uns zählen. Dialog schließen Freie Tage für Weiterbildung Bildungsurlaub So flexibel, wie du es brauchst. Flexible Arbeitszeiten Ein gutes Gefühl Krankengeldzuschuss Zusammen mehr bewegen! Co-Working-Spaces Faire und anforderungsgerechte Bezahlung Eigene Haustarife Deine…
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit Gemeinsam für höchste IT-Security-Standards In einer Welt, die niemals schläft, ist die Sicherheit unserer digitalen Landschaft von entscheidender Bedeutung. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Zukunft der IT-Sicherheit mitzugestalten. Schließe dich unserem Team an, das sich der Herausforderung stellt, die Sicherheitsstandards von morgen zu definieren und werde Teil dieser wichtigen Mission! Einblicke in die IT-Sicherheit bei Dataport! Drei Expert:innen für IT-Sicherheit teilen in kurzen…
Einheitliches Unternehmenskonto wird sicherer und transparenter
Dataport hat die Berechtigungssteuerung für das bundesweit eingesetzte „einheitliche Unternehmenskonto“ bereitgestellt. Die Berechtigungssteuerung macht das Konto insgesamt sicherer und transparenter.
Geburtsurkunde online: Online-Dienst ELFE geht in Bremen an den Start
Eltern in Bremen können jetzt über das Internet die Geburtsurkunde ihres neugeborenen Kindes beantragen. In der Hansestadt startete nun in einem Pilotprojekt die erste Stufe des Online-Dienstes „Einfach Leistungen für Eltern“ (ELFE).
EDV-Gerichtstag: Dataport stellt digitale Lösungen für die Justiz vor
Erstmals in seiner 29-jährigen Geschichte findet der Deutsche EDV-Gerichtstag als Online-Veranstaltung statt. Schon ab heute präsentiert Dataport bei der Firmenbegleitausstellung digitale Lösungen für die Justiz.
Dataport und Fujitsu fördern Stiftungsprofessur für kombinatorische Optimierung an der TU Hamburg
Gemeinsam mit Fujitsu unterstützt Dataport einen neuen Lehrstuhl für kombinatorische Optimierung in der Industrie an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Mit der Stiftungsprofessur fördert Dataport Grundlagenforschung in diesem Gebiet und treibt so die Entwicklung von Methoden und Algorithmen voran, mit denen die kombinatorische Optimierung auch im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommen kann.
Sachsen-Anhalt: Erstes Ministerium führt E-Akte ein
In Sachsen-Anhalt hat heute das Finanzministerium die E-Akte erfolgreich eingeführt. Ab sofort arbeiten rund 500 Mitarbeiter mit der elektronischen Aktenführung.
Digitaler Kulturtag mit Dataport in der Kieler Landesbibliothek
Mehr als 100 Teilnehmer aus Kunst und Kultur besuchen heute den Kulturtag in der Kieler Landesbibliothek. Dort stellt Dataport digitale Werkzeuge vor, mit denen Kunst- und Kulturgüter auf vielfältige Weise erlebbar gemacht werden können.
Bildung, Kultur, Gesundheit: Dataport berät Schleswig-Holstein beim Digitalisierungsprogramm
Dataport hat das Zentrale IT-Management Schleswig-Holstein bei der Konzeption, Planung und Umsetzung des Digitalisierungsprogramms 2021/22 strategisch unterstützt. In dem Programm sind Schwerpunktthemen, Ziele und das weitere Vorgehen im Kontext der Digitalisierung des Landes zusammengefasst.
Hamburg wird für herausragende Startup-Rahmenbedingungen ausgezeichnet
Die Start-up-Förderung und die Verwaltungsdigitalisierung in Hamburg sind international herausragend. In diesen Kategorien erhielt Hamburg die von der International Chamber of Commerce (ICC) vergebenen „Startup Ecosystem Stars Awards“.