Suche
799 Ergebnisse:
Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT
Nachhaltigkeitsmanager im Interview Nachhaltiger IT-Kreislauf – ein wesentlicher Teil von Green IT Lesedauer 3 min Nachhaltigkeit Aljoscha Born und Henning Elbe (v. l. n. r.) sind als Nachhaltigkeitsmanager bei Dataport tätig und stellen die Nachhaltigkeitsstrategie für das Unternehmen auf. Mit allen Fachabteilungen sorgen sie dafür, dass die daraus abgeleiteten Maßnahmen umgesetzt werden. Unter anderem haben sie in einem umfangreichen Projekt den IT-Kreislauf aller Geräte und Komponenten eines…
20 Jahre Dataport – Fotowand der Vielfalt
20 Jahre Dataport Fotowand der Vielfalt Lesedauer 5 min Teamspirit Diversität Employer Branding Wir haben das Unmögliche möglich gemacht: Erlebe hautnah unsere Aktion zum 20-jährigen Jubiläum von Dataport unter dem Motto „Teamspirit, der verbindet!“. 4 Tage, 150 Fotos und 100 % Vielfalt! Das Ergebnis ist eine riesige Fotowand an unserem Unternehmenssitz in Altenholz, die unsere Dataportis in den Fokus rückt und für unseren Teamspirit steht – denn unsere Mitarbeitenden sind das Herz von Dataport. 150 mal…
Dataport und Bremen finanzieren Stiftungsprofessur zur digitalen Transformation
Dataport beteiligt sich über die Freie Hansestadt Bremen an der Finanzierung einer Arbeitsgruppe mit Stiftungsprofessur an der Universität Bremen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Entwicklung und Erforschung der Transformation der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben.
Fujitsu und Dataport finanzieren Stiftungsprofessur für Quantentechnologie an der TU Hamburg
Dataport beteiligt sich zusammen mit Fujitsu an der Finanzierung einer Stiftungsprofessur für Quantum Inspired and Quantum Optimization an der Technischen Universität Hamburg.
Dataport spendet Unterwasser-Drohne für Einsätze des THW Magdeburg
Um Gegenstände in Gewässern leicht identifizieren zu können, hat Dataport dem Verein „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Magdeburg“ eine Unterwasser-Drohne gespendet. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, überreichte die Drohne am 7. Juni der Fachgruppe Wassergefahren, vertreten durch den Gruppenführer Jan Schwarzberg.
Störung im Steuer-Rechenzentrum behoben
Die Störung im Steuer-Rechenzentrum von Dataport ist behoben. Sie hatte dazu geführt, dass die Finanzämter der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können.
Souveräner Arbeitsplatz für die öffentliche Verwaltung: Dataport startet technische Umsetzung auf Basis der dPhoenixSuite
Die Arbeit am Souveränen Arbeitsplatz für die öffentliche Verwaltung hat offiziell begonnen. Dataport ist zusammen mit seinen Partnern aus dem Projekt Phoenix für die Entwicklung und technische Umsetzung des Arbeitsplatzes zuständig.
Onlinezugangsgesetz: Digitaler Antrag auf Unterhaltsvorschuss in Kiel ab sofort im Einsatz
Alleinerziehende Eltern können in Kiel ab sofort einen Unterhaltsvorschuss online beantragen. Dataport hat den Online-Dienst „Unterhaltsvorschuss Online“ (UVO) entwickelt und der Unterhaltsvorschusskasse im Jugendamt der Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojektes bereitgestellt.
IT-Beschaffung
Zentraler IT-Einkauf IT-Beschaffung für Länder und Kommunen Dataport bündelt den IT-Einkauf von Landesverwaltungen und Kommunen. Sie profitieren von günstigen Konditionen, langfristigen Rahmenverträgen und unserem Know-how in Vergabeverfahren. Das leistet Dataport mit der zentralen IT-Beschaffung IT-Bedarf zentral einkaufen : für die Landesverwaltungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen. Auf Wunsch für die Kommunen des IT-Verbundes Schleswig-Holstein. Günstige Konditionen aushandeln : durch hohe…