Suche
792 Ergebnisse:
Onlinezugangsgesetz: Digitaler Antrag auf Unterhaltsvorschuss in Kiel ab sofort im Einsatz
Alleinerziehende Eltern können in Kiel ab sofort einen Unterhaltsvorschuss online beantragen. Dataport hat den Online-Dienst „Unterhaltsvorschuss Online“ (UVO) entwickelt und der Unterhaltsvorschusskasse im Jugendamt der Landeshauptstadt im Rahmen eines Pilotprojektes bereitgestellt.
IT-Beschaffung
Zentraler IT-Einkauf IT-Beschaffung für Länder und Kommunen Dataport bündelt den IT-Einkauf von Landesverwaltungen und Kommunen. Sie profitieren von günstigen Konditionen, langfristigen Rahmenverträgen und unserem Know-how in Vergabeverfahren. Das leistet Dataport mit der zentralen IT-Beschaffung IT-Bedarf zentral einkaufen : für die Landesverwaltungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen. Auf Wunsch für die Kommunen des IT-Verbundes Schleswig-Holstein. Günstige Konditionen aushandeln : durch hohe…
Verwaltungsdigitalisierung: Drei Start-ups stellen Lösungen für intelligente Objekterkennung vor
In der Veranstaltung „Verwaltung trifft Start-up“ laden Dataport und das Amt für IT und Digitalisierung der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) am 15. Juni alle Interessierten ein, drei Start-ups und ihre Lösungen für intelligente Objekterkennung ab 13 Uhr in einer Videokonferenz kennenzulernen.
IT-Architektur
IT-Architekten Mit Best Practices zur digitalen Zukunft Die Möglichkeiten in der IT-Welt sind grenzenlos und faszinierend. Unser Ziel ist es, nicht nur die modernsten Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, sondern auch die nötige Expertise und Unterstützung, damit außergewöhnliche, skalierbare und sichere Systeme entwickelt werden können. Erfahre mehr über IT-Architektur bei Dataport! Drei IT-Architekt:innen gewähren dir in kurzen Interviews spannende Einblicke in ihre Arbeit: Wie beschreiben…
Rechenzentrum
Twin Data Center Unser Rechenzentrum. Eines der sichersten in Europa. Doppelter Schutz, hochmoderne Infrastrukturen, sichere Cloud-Services und ein energieeffizienter IT-Betrieb. Unser Twin Data Center ist das leistungsstarke Rechenzentrum für den öffentlichen Sektor. Wir gewährleisten den stabilen Betrieb von mehr als 800 Fachverfahren in Verwaltung, Polizei und Justiz, die mit äußert sensiblen Daten arbeiten. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Jederzeit. Für höchste Sicherheit auf allen Ebenen…
extern_faq_dina4_20250411_barrierefrei.pdf
Länderübergreifendes Projekt Schul-Cloud
Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen entwickeln ihre länderspezifischen Bildungs- und Schul-Clouds gemeinsam weiter. Am letzten Freitag unterzeichneten die Bildungsstaatssekretärinnen der drei Bundesländer das Verwaltungsabkommen. Die Verantwortung für den technischen Betrieb und auch die technische Weiterentwicklung der Schul-Cloud für die drei Länder liegt zukünftig bei Dataport.
Digitale Woche Kiel: Dataport präsentiert Lösungen zu Smart City, Coworking und IoT-Einsatz im Unterricht
Ob virtuelle Museumsbesuche, Online-Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen: Die letzten Monate haben gezeigt, wie digitale Lösungen in der Lebens- und Arbeitswelt unterstützen können. Was in Kiel und im Umland in digitaler Hinsicht passiert und vor welchen Herausforderungen die Region steht, ist Thema bei der Digitalen Woche Kiel vom 5. bis 13. September. Dataport beteiligt sich in vier Livestreams mit den Themen Smart City, IoT im Unterricht, Coworking und KI-Einsatz für den Umweltschutz.
Kreis Segeberg nimmt neue Online-Dienste von Dataport in Betrieb
Der Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein hat heute zwei neue Online-Dienste in Betrieb genommen. Mit den von Dataport entwickelten Online-Diensten können die Bürger*innen des Kreises Segeberg in Zukunft die Anträge für den Bezug von Leistungen aus der Eingliederungshilfe für Minderjährige und der Kindertagespflege online beantragen.