Suche

800 Ergebnisse:

pdf
kommune21_finanzbehoerde-hamburg-setzt-auf-damtshilfe_bf.pdf (266.5 KB)

kommune21_finanzbehoerde-hamburg-setzt-auf-damtshilfe_bf.pdf

News | dataport-kommunal.de
12.12.2022

Eröffnet: Der DigitalHub Bad Oldesloe setzt Akzente für nachhaltige Kommunen

Startschuss für das nächste Innovationszentrum von dataport.kommunal im Kreis Stormarn. Nach gut einem Jahr Vorbereitung konnte am 12. Dezember 2022 der DigitalHub Bad Oldesloe feierlich eröffnet werden.

News | dataport.de
25.10.2021

digital + souverän – Open-Source-Fachkonferenz am 3. November 2021 in Berlin

Das Land Schleswig-Holstein plant, die Landesverwaltung bis 2025 auf Freie Software umzustellen. Der Prozess ist bereits in vollem Gang – mit Dataport als IT-Dienstleister.

News | dataport.de
22.06.2022

OZG-Umsetzung: Marktplatz für EfA-Leistungen gestartet

Wichtiger Meilenstein für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes: Die Genossenschaft govdigital hat heute die erste Beta-Version des digitalen Marktplatzes für sogenannte EfA-Leistungen freigeschaltet.

News | dataport.de
11.02.2022

SAP-Kooperation: Dataport und LVR-InfoKom bauen Zusammenarbeit aus

Seit einem Jahr arbeiten Dataport und LVR-InfoKom, der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland, bei SAP-Themen als Kooperationspartner zusammen. Mit mehreren Projekten soll diese Kooperation ausgebaut werden.

Seite | dataport-kommunal.de

Wer wir sind

Wer wir sind Wir sind der Partner an Ihrer Seite Sie wollen Ihre Kommune zur smarten Kommune weiterentwickeln? Wir helfen Ihnen dabei – mit Digital- und Verwaltungskompetenz. Wir setzen den Fokus auf kommunale Bedürfnisse und arbeiten gemeinwohlorientiert. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung vor Ort. Kennzahlen 421 kommunale Kunden*innen über 6.000 kommunale Nutzer*innen in der Betreuung durch Fachverfahren über 3.500 kommunale Arbeitsplätze im IT-Basisbetrieb über 150 kommunale Fachverfahren 660…

Seite | dataport.de

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz KI ist die Zukunft der öffentlichen Verwaltung Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in der öffentlichen Verwaltung eine zunehmend wichtige Rolle spielen. KI kann die bei Routineaufgaben eingesetzte Robotic Process Automation (RPA) zu einer intelligenten, lernenden Prozessautomation erweitern. KI beantwortet mithilfe von Chatbots wiederkehrende Fragen rund um die Uhr. Sie hilft Entscheidungen vorzubereiten und Forschung voranzutreiben. Ihr Vorteil: Sie kann riesige Datenmengen in…

News | dataport.de
03.05.2023

Datendialoge in Schleswig-Holstein liefern Ergebnisse für Landesdatenstrategie

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein und Dataport haben ein positives Fazit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Datendialoge“ zur landesweiten Datenstrategie gezogen.

News | dataport.de
16.04.2021

Dataport unterstützt Kultur-Hackathon „Coding da Vinci“

Der bundesweite Hackathon „Coding da Vinci“ findet am 24./25. April erstmalig in Schleswig-Holstein statt. Dataport unterstützt die digitale Veranstaltung.