Suche
792 Ergebnisse:
Dataport entwickelt Lern-Software für Flensburger Science Center Phänomenta
Erkennen, erleben, ertasten – so lautet das Motto des Wissenschafts- und Experimentierzentrums Phänomenta in Flensburg. Erweitert wird das Angebot ab sofort durch eine Lern-Software, die das Kultur.Kompetenzzentrum von Dataport entwickelt hat.
E-Government-Monitor 2020: Online-Dienste der Verwaltung sind stärker gefragt
2020 haben erstmals mehr als die Hälfte der Onlinerinnen und Onliner in Deutschland digitale Dienste der Verwaltung genutzt. Das sind zentrale Ergebnisse der Studie „E-Government-Monitor 2020“, herausgegeben von der Initiative D21 und der Technischen Universität München. Dataport ist Partner der Studie.
Hamburg: Erstes digitales Schiffsregister in Deutschland im Einsatz
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihr Schiffsregister digitalisiert. Das mit rund 6.200 eingetragenen Schiffen größte Register in Deutschland ist gleichzeitig das erste digitale Schiffsregister in Deutschland.
Klima-Pendel-Challenge: Mitarbeiter von Dataport für CO2-Einsparung ausgezeichnet
Der Auto Club Europa (ACE) hat Mitarbeiter*innen von Dataport heute in Halle im Rahmen der ersten Klima-Pendel-Challenge für ihren nachhaltigen Arbeitsweg ausgezeichnet.
InnoLab SH und dataport.kommunal veranstalten Open Innovation Event
Heute fand das „Campus: Open Innovation“-Event des Innovation Lab SH und von dataport.kommunal statt. In der Online-Veranstaltung wurden spannende Fragen rund um „Open Innovation“ diskutiert.
DAW-IT
Startseite Unsere Lösungen DAW-IT DAW-IT Schnelle Fallbearbeitung in der Wohngeldstelle DAW-IT unterstützt Wohngeldstellen umfassend bei der Fallbearbeitung. Mitarbeiter*innen erhalten alle Falldetails auf einen Blick und nehmen alle Arbeitsschritte der Fallbearbeitung in nur einer Anwendung vor. Von der Antragsbearbeitung über die Ermittlung des Einkommens bis zur automatisierten Auszahlung. Weitere Funktionen wie Wohngelddatenabgleich oder Wohngeldstatistik helfen dabei, alle Aspekte der…