Suche

800 Ergebnisse:

Seite | dataport.de

Gebärdensprache

Gebärdensprache An dieser Stelle veröffentlichen wir Informationen zu unserem Webauftritt in Gebärdensprache. Informationen zur Navigation Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz . Video anschauen Download des Videos (20 MB) Dataport kurz erklärt Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin,…

News | dataport-kommunal.de
11.03.2025

Das EfA-Prinzip funktioniert: bundesweiter Roll-out der elektronischen Wohnsitzanmeldung

Die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) ist die derzeit am schnellsten ausgerollte Einer-für Alle-Lösung (EfA) im Portfolio von Dataport und bundesweit der erfolgreichste kommunale Roll-out einer OZG-Fokusleistung. Bis Ende Februar 2025 war der Online-Dienst bereits in rund 1.200 von mehr als 5.000 Meldebehörden verfügbar und für etwa 42 Millionen Bürger*innen nutzbar.

Pressemitteilung | dataport.de
29.08.2024

Bezahlkarte für Geflüchtete: Zuschlag verzögert sich weiter

Das europaweite Vergabeverfahren über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für ein Bezahlkartensystem für Geflüchtete, an dem sich 14 Bundesländer beteiligen, kann vorerst nicht abgeschlossen werden. Die Einführung der sogenannten Bezahlkarte verzögert sich aufgrund einer von einem im Vergabeverfahren unterlegenem Bieter eingelegten Beschwerde.

News | dataport.de
23.09.2020

Bestes Kooperationsprojekt: Hamburg gewinnt beim eGovernment-Wettbewerb

Erfolg für Hamburg beim eGovernment-Wettbewerb: Mit seinem Beitrag „Digitalstrategie Hamburg“ hat die Hansestadt den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Kooperationsprojekt“ gewonnen.

News | dataport.de
17.04.2024

„jazzahead!“ in Bremen: Dataport unterstützt Kinderkonzert Timbalooloo

700 Grundschüler, eine musikalische Reise und ganz viel Lebensfreude – das Kinderkonzert war auch in diesem Jahr eines der Highlights der „jazzahead!“ in Bremen. Die größte internationale Fachmesse für Jazz ist bekannt für einen abwechslungsreichen Mix aus Messe, Konferenz und Festival. Dataport unterstützt seit Jahren den Programmteil „Improvisation & Jazz für Kinder".

News | dataport.de
29.09.2021

Magdeburg: Dataport spendet Sonargerät für Einsätze des THW

Dataport hat dem Verein „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Magdeburg“ heute ein Sonargerät gespendet. Der Helferverein unterstützt den Ortsverband des THW Magdeburg bei seiner Arbeit – zum Beispiel bei der Vermisstensuche auf dem Wasser.

News | dataport.de
22.10.2020

Podiumsdiskussion mit Johann Bizer über digitale Souveränität und die Rolle von IT-Dienstleistern

Wie kann die digitale Souveränität in Deutschland und Europa erfolgreich vorangetrieben werden? Das ist die zentrale Frage bei der Veranstaltung „Notwendigkeit oder Luxus? Digitale Souveränität in Deutschland und Europa“ am 28. Oktober in Bremen. Die Veranstaltung findet in Form einer Podiumsdiskussion statt. Mit dabei ist auch Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport.

News | dataport.de
09.11.2022

Govdigital erprobt Koordinierungsstelle für die Deutsche Verwaltungscloud und lässt Cloud-Service-Portal entwickeln

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat bei der Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister, govdigital, ein Minimum Viable Product (MVP) für eine künftige Koordinierungsstelle der Deutschen Verwaltungscloud in Auftrag gegeben. Diese Probephase ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau der Deutschen Verwaltungscloud.

News | dataport.de
22.06.2022

Open-Source-Arbeitsplatz dPhoenixSuite in Europäischer Union im Einsatz

Eine Arbeitsgruppe der EU-Kommission arbeitet von nun an mit dem von Dataport entwickelten Open-Source-Arbeitsplatz. Digitale Souveränität ist eines der Schlüsselthemen der EU-Kommission bei der Digitalisierung und dem Vorantreiben von Cloud-Lösungen aus und für Europa.