Suche

800 Ergebnisse:

News | dataport.de
18.03.2023

Wohngeld online beantragen – positives Fazit nach dem Start von Wohngeld plus

Nach dem Start im Januar ist der Online-Dienst Wohngeld plus insgesamt gut angelaufen. Bis Mitte März sind mehr als 4.200 Wohngeldanträge online gestellt worden. Das digitale Angebot Wohngeldantrag unterstützt Bürger*innen nicht nur beim Erstantrag zum Mietzuschuss, sondern auch bei weiteren Verwaltungsleistungen wie dem Lastenzuschuss.

Lösung | dataport-kommunal.de

QMM

Startseite Unsere Lösungen QMM QMM Quartiersmanagement wird digital Der komplexe Alltag in Erstaufnahme- und Folgeeinrichtungen für Geflüchtete erfordert Informationsaustausch und Verwal­tungs­aufwand. Die Quartiersmanagement-Software QMM erleichtert beides und vereinfacht die Arbeitsabläufe. Durch übersichtliche, aktuelle Daten, Dokumentation und viele Funktionen. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile Downloads Jetzt Beratungs­termin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile Downloads Jetzt…

Seite | dataport.de

Stolpersteine-App: Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality

STOLPERSTEINE APP Moderne Erinnerungskultur dank Augmented Reality Lesedauer 3 min Künstliche Intelligenz Im Auftrag des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein hat Dataport eine Augmented-Reality-App zu Stolpersteinen entwickelt, die Interessierte in Kiel, Rendsburg und anderen Städten und Landkreisen nutzen können. Stolpersteine sind kleine quadratische Gedenksteine aus Messing, mit denen an das Schicksal der Menschen erinnert wird, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt,…

Seite | dataport.de

Den Arbeitsalltag digitalisieren

Aus unserem Projekt Den Arbeitsalltag digitalisieren Das Projekt Einige Aufgaben des beruflichen Alltags sind wahre Zeiträuber. Der Geschäftsbereich „Interne Dienstleistungen des Landesbetriebes Straßen, Brücken und Gewässer“ wollte daher prüfen, welche Aufgaben digitalisiert werden können. Unterstützung erhielt er von den Strategieberater*innen von Dataport Consulting. Sie erfassten die Digitalisierungsbedarfe und identifizierten u.a. folgende Handlungsfelder: Kultur und Führung, Digitale Verwaltung sowie…

News | dataport.de
20.09.2022

Neuer Online-Dienst: Umzug digital melden

In Hamburg können die meisten Bürger*innen deutschlandweit erstmals ihren neuen Wohnsitz digital anmelden. Mithilfe des von Dataport entwickelten neuen Online-Dienstes „elektronische Wohnsitzanmeldung“ entfällt der Gang zur Behörde.

News | dataport.de
08.04.2021

Cybercrime-Podcast: Bloggerin für For..Net Media Award nominiert

Mitarbeiter*innen von Dataport setzen sich jeden Tag für die Digitalisierung von Verwaltung und Gesellschaft ein. Doch auch in ihrer Freizeit informieren sie Menschen über Themen aus der digitalen Welt. Eine davon ist Isabelle Ewald, die mit ihrem Podcast „Mind the Tech“ über Cybercrime beim diesjährigen For..Net Media Award nominiert wurde.

News | dataport.de
24.02.2022

D21-Digital-Index: Digitaler Wandel erreicht nicht alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen

Die Initiative D21 hat heute den „D21-Digital-Index“ für 2021/2022 veröffentlicht. Die Studie vermittelt ein Lagebild der digitalen Gesellschaft in Deutschland.

News | dataport.de
03.07.2025

Dataport und LKA Niedersachsen bauen Beweismittelcloud auf

Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen baut Dataport eine Beweismittelcloud für große Datenmengen auf. Ziel des Digitalisierungsprojekts ist es, eine Plattform zu schaffen, um die Speicherung, Aufbereitung, Analyse und Übermittlung digitaler Beweismittel von Polizei und Justiz effizienter und sicherer zu gestalten.

Lösung | dataport-kommunal.de

Digitale Daseinsvorsorge

Startseite Unsere Lösungen Digitale Daseinsvorsorge Digitale Daseinsvorsorge Kommunale Leistungen im digitalen Zeitalter Die Daseinsvorsorge umfasst Leistungen, die die Kommune gegenüber ihren Bürger*innen erbringt und ihnen so die Teilhabe am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Maßgeschneiderte digitale Lösungen schaffen Anbindung, Sicherheit und das gute Gefühl, dass die Kommune in allen Lebenslagen da ist. So stärkt die Kommune die Gemeinschaft und ihre Bürger*innen. Mit der…

Lösung | dataport-kommunal.de

OPEN/PROSOZ

Startseite Unsere Lösungen OPEN/PROSOZ OPEN/PROSOZ Effizientes Bearbeiten von Sozialleistungen Den gesamten Prozess der Bearbeitung von Sozialhilfe-Leistungen effizient unterstützen: Dafür gibt es OPEN/PROSOZ. Die Anwendung ist das Bindeglied zwischen bequemer Online-Antragstellung und der Bearbeitung in der Verwaltung. Auf dieser Seite: Unsere Lösung Ihre Vorteile So beauftragen Sie uns Jetzt Beratungs­termin vereinbaren Unsere Lösung Ihre Vorteile So beauftragen Sie uns Jetzt Beratungstermin vereinbaren…