Suche

281 Ergebnisse:

Fachartikel | datareport.online

Sicherheit von Anfang an mitgedacht

Lesedauer 3 Minuten Wer „Ja“ zur Digitalisierung sagt, darf die Sicherheit von Daten nicht vergessen. Dass die Anforderungen an Software, Hardware und IT-Architekturen schon bei der Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen, weiß Jana Dittmann. Sie ist Professorin an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit uns hat sie über Security-by-Design gesprochen. Interview: Andrea Brücken Frau Dittmann, erklären Sie doch bitte in zwei Sätzen, was genau mit…

Fachartikel | datareport.online

Doppelgänger 2.0

Lesedauer 3 Minuten Menschen vertrauen gerne Empfehlungen, und das nicht nur im realen Leben. Auf vielen Social Media-Plattformen tummeln sich sogenannte „Influencer“. Das sind Sportler, Politiker, Prominente, Blogger – Menschen, die direkt oder indirekt für Produkte, Marken und Services werben. Ihr Wert bestimmt sich durch die Anzahl der Follower. Denn über die Reichweite solcher Markenbotschafter können Unternehmen gezielt und in großem Maßstab Werbung platzieren. Gestatten, mein Name ist Kenna Kenna…

Fachartikel | datareport.online

Zu Besuch im Makerspace

Lesedauer 4 Minuten Zu Besuch bei Erfindern, Tüftlern und Bastlern Im OpenLab Hamburg Ein geschäftiges Surren erfüllt die Räume. Von einem großen Flur zweigen etliche Büros und Werkstätten ab. Aus einem ruft eine freundliche Stimme: „Gehen Sie gern rein und schauen Sie sich um.“ Es gibt hier keine Geheimniskrämerei, alles ist offen. Wie schon der Name sagt: Wir sind im OpenLab, dem offenen Laboratorium der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Auf dem Innovations-Campus der Uni steht neben einer…

News | dataport.de
16.04.2024

dPhoenixSuite: Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte in Baden-Württemberg kommt

Rund 130.000 Lehrkräfte erhalten bis September 2024 mit der dPhoenixSuite ein einheitliches, digital souveränes und datenschutzkonformes Office-Paket. Das Kultusministerium Baden-Württemberg und Dataport haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

News | dataport.de
30.03.2023

Govdigital entwickelt Cloud-Service-Portal für die Deutsche Verwaltungscloud

Die govdigital und ihre Mitglieder haben im Auftrag des Bundesinnenministeriums ein Cloud-Service-Portal (CSP) für die Verwaltung aufgebaut. Das von Dataport gemeinsam mit mehreren öffentlichen IT-Dienstleistern entwickelte Portal ist ein zentraler Bestandteil der Deutschen Verwaltungscloud.

News | dataport.de
04.03.2021

Niedersachen: Ministerien führen die E-Akte ein

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die E-Akte ein. Erste Abteilungen im Ministerium für Inneres und Sport bearbeiten ihre Akten seit März elektronisch.

News | dataport.de
22.01.2021

Digitalisierung der Verwaltung: Experten diskutieren über Nutzerperspektive

In den USA kommunizieren deutlich mehr Menschen mit Behörden über das Internet als zum Beispiel in Deutschland. Warum ist das so? Und welche Rolle spielt die Nutzerperspektive bei der Digitalisierung der Verwaltung? Diese Fragen stehen im Fokus beim Online-Talk „Users first“ – Nutzerperspektive bringt Wandel und Veränderung“ des Innovation Lab Schleswig-Holstein am 28. Januar.

News | dataport.de
18.08.2022

Dataport stellt digitale Kulturangebote für den Schulunterricht vor

Das Kultur.Kompetenzzentrum von Dataport präsentiert am 25. August in Kiel digitale Kulturangebote für den Schulunterricht.

Pressemitteilung | dataport.de
18.02.2021

GovTech: Dataport baut Zusammenarbeit mit Start-ups aus

Dataport wird künftig enger mit verwaltungsnahen Start-ups zusammenarbeiten. In Kooperation mit der Firma Public plant Dataport, das Innovationspotential sogenannter GovTech-Start-ups für die öffentliche Verwaltung auszuloten und sich weiter mit der Branche zu vernetzen.