Suche

793 Ergebnisse:

News | dataport.de
16.10.2020

Dataport mietet Arbeitsplätze im ersten kommunalen CoWorking-Space in Schleswig-Holstein

Die Gemeinde Gettorf in Schleswig-Holstein eröffnet einen eigenen CoWorking-Space und Dataport ist als Mieter der ersten Stunde mit dabei. Acht der 24 Arbeitsplätze von „Gettwork“ hat Dataport für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest angemietet.

News | dataport.de
08.04.2022

Bremer Stadtreinigung nutzt neues SAP-System für mehr digitale Dienstleistungen

Als erster öffentlicher Betrieb innerhalb des SAP-Verbundes der Freien Hansestadt Bremen stellt die Stadtreinigung ihre Software auf den neuen Standard um. Dataport war an der technischen Umsetzung beteiligt.

Seite | dataport.de

Fördermittelprojekte

Fördermittelprojekte Gemeinsam digitale Souveränität sichern Als IT-Dienstleister der öffentlichen Verwaltung verfolgt Dataport das Ziel, den digitalen Wandel der Gesellschaft gemeinsam mit Ländern und Kommunen voranzutreiben. Um den hohen Bedarf an Investitionen im Bereich der Digitalisierung zu decken, nutzt Dataport Fördermittel der EU, des Bundes und der Länder. So gestalten wir gemeinsam digitale und innovative Prozesse und Produkte - und sichern digitale Souveränität. Wir wirken bei der Forschung und…

News | dataport.de
22.04.2021

Girls‘ Day: Mädchen schnupperten bei Dataport in die Welt der IT-Berufe hinein

24 Mädchen der achten und neunten Klassen haben heute bei Dataport die Arbeit eines IT-Dienstleisters kennengelernt. Anlass war der bundesweite Girls‘ Day.

News | dataport.de
14.01.2020

Bürgerbeteiligung: Start der dritten Anhörungsphase beim Windkraftausbau in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein haben Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden ab sofort die Möglichkeit, Stellungnahmen zum dritten Entwurf der Windenergie-Regionalpläne der Landesregierung online abzugeben. Gestern startete die aktuelle Anhörungsphase, die am 13. März endet.

News | dataport.de
29.04.2022

Dataport für E-Government-Award nominiert

Die IT-Fachzeitschrift eGovernment Computing hat Dataport bei den eGovernment Awards 2022 in der Kategorie „IT-Dienstleister und Rechenzentrum“ nominiert.

News | dataport.de
31.08.2021

Künstliche Intelligenz: Dataport baut innovative Datenplattform auf

Gemeinsam mit den norddeutschen Bundesländern wird Dataport einen „Hub für Datennutzung und künstliche Intelligenz“ aufbauen. Beim Projekt „data[port]ai“ sollen bereits vorhandene Lösungen, die sich mit der Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz beschäftigen, zusammengeführt und ausgeweitet werden.

News | dataport.de
14.06.2022

Dataport richtet 5. BOS-Digitalfunk-Forum aus

Um über die Zukunft der einsatzkritischen Kommunikation zu diskutieren, richtet Dataport am 14. Juni 2022 das 5. BOS-Digitalfunk-Forum aus. Es soll Vertretern der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eine Plattform für den fachlichen Austausch und die persönliche Vernetzung bieten.

News | dataport.de
19.09.2022

Dataport unterstützt Bremen und Hamburg bei SAP-Kooperation

Bremen und Hamburg haben eine Zusammenarbeit beim Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen vereinbart. Dataport unterstützt seine beiden Trägerländer, ihre Systeme künftig gemeinsam weiterzuentwickeln, um Synergien zu nutzen.

News | dataport.de
19.07.2022

Schleswig-Holstein Musik Festival: Dataport lädt Musikschüler*innen zur Konzertprobe

Dataport ermöglicht es Musikschüler*innen und Lehrer*innen aus ganz Schleswig-Holstein, einer Probe des Schleswig-Holstein Festival Orchestra beizuwohnen.