Suche
1007 Ergebnisse:
O2 Telefónica und Dataport starten 5G-Campusnetzbetrieb: 5G-Standalone Campusnetz für Hamburg einsatzbereit
Dataport hat in Hamburg für sein 5G-Testlabor das erste private 5G-Standalone Campusnetz in Betrieb genommen. Konzipiert und errichtet wurde das 5G-Standalone Campusnetz vom Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica.
Vitako: Digitale Souveränität und Open Source sollen im Bundeshaushalt mit hoher Priorität berücksichtigt werden
In einem offenen Brief haben die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister (Vitako) und fünf weitere digitalpolitische Vereine und Verbände die Regierungskoalition dazu aufgefordert, die Themen Open Source und digitale Souveränität im Bundeshaushalt mit besonders hoher Priorität zu berücksichtigen.
Bremen: Online-Dienst bündelt Anträge auf Geburtsurkunde, Kinder- und Elterngeld
In Bremen können frisch gebackene Eltern von nun an mehrere wichtige Behördenangelegenheiten über einen gemeinsamen Online-Service erledigen.
D21-Digital-Index: Digitaler Wandel erreicht nicht alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen
Die Initiative D21 hat heute den „D21-Digital-Index“ für 2021/2022 veröffentlicht. Die Studie vermittelt ein Lagebild der digitalen Gesellschaft in Deutschland.
Von Kanalschleuse bis Kirche: Auf Denkmalsuche in digitaler Datenbank für Schleswig-Holstein
Zusammen mit dem Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein hat Dataport einen Online-Katalog zur digitalen Recherche von Denkmalen entwickelt. Nicht nur Kultureinrichtungen profitieren von dem neuen Angebot.
Stern-Ranking: Dataport auch 2022 einer der besten IT-Arbeitgeber
Dataport gehört auch 2022 zu den besten IT-Arbeitgebern Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Nachrichtenmagazins Stern, das heute in seiner Januarausgabe die besten Arbeitgeber verschiedener Branchen ausgezeichnet hat.
Dataport: Silke Tessmann-Storch erweitert Vorstands-Team
Zum 1. Juni 2022 übernimmt Silke Tessmann-Storch den Unternehmensbereich Lösungen. Neben Johann Bizer, Andreas Reichel und Torsten Koß wächst der Vorstand von Dataport damit auf vier Personen an.
Forschungsprojekt ErWIn zum Transfer von Lerninhalten gestartet
Ziel des Forschungsprojektes ErWIn ist es, dass Lehrende und Lernende bei einem Systemwechsel Inhalte und Strukturen auf andere Lehr- und Lernsysteme übertragen können.
Nachrichtenbroker
Auskünfte und Änderungsmitteilungen automatisiert und sicher austauschen. Zwischen Portalen (Online-Anwendungen), Meldebehörden, Standesämtern, Gesundheitsämtern, Gewerbeämtern oder Baubehörden. Zwischen Sicherheitsbehörden, Ausländerbehörden, Elterngeldstellen und vielen anderen Beteiligten. Dafür nutzen Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie viele andere Länder den Nachrichtenbroker. Über 36 Millionen Nachrichten wurden 2021 über die von Dataport betriebe Infrastruktur übermittelt.…
Dataport.OWI
Dataport.OWI ist ein Fachverfahren zur Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten. Mit zentralen Services wie Druck und Versand sowie persönlichem Fachsupport. Verkehrsordnungswidrigkeiten und allgemeine Ordnungswidrigkeiten, zum Beispiel aus den Bereichen Gefahrgut, Hundehaltung, Umweltverschmutzung oder Zeltverordnung, können mit diesem Verfahren digital bearbeitet werden. Dataport.OWI ist ein bewährtes und sicheres Verfahren, das auf einer BSI-konformen Serverinfrastruktur basiert. Die Grundlage…