Suche

1005 Ergebnisse:

News | dataport.de
07.02.2023

KI-Kompetenzzentrum Niedersachsen: Dataport unterstützt Niedersachsen mit seiner KI-Expertise

Dataport begleitet das Land Niedersachsen beim Aufbau eines Kompetenzzentrums für künstliche Intelligenz. Ziel des Zentrums ist es, die im Land vorhandenen Kompetenzen im Bereich künstlicher Intelligenz zu bündeln, mögliche Anwendungsfelder zu identifizieren und so den Einsatz von KI-Technologien in der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen voranzutreiben.

News | dataport.de
30.03.2023

Hamburgs Chief Digital Officer Christian Pfromm besucht Dataport in Halle (Saale)

Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg, hat heute, 30. März 2023, den Standort von Dataport in Halle (Saale) besucht. Bei einem Rundgang informierte sich Pfromm darüber, an welchen Projekten die Mitarbeiter*innen von hier aus für die Träger von Dataport arbeiten.

News | dataport.de
31.03.2023

Neuer Innovationscampus Bremen: Verwaltungsrat von Dataport besichtigt Tabakquartier

Der Bremer Standort von Dataport wird im Spätsommer 2023 von der Utbremer Straße ins Tabakquartier in Bremen-Woltmershausen umziehen. Am Freitag, 31. März, besichtigte der Verwaltungsrat von Dataport die Räumlichkeiten des künftigen Standorts im Alten Tabakspeicher II. Dort entsteht mit dem Innovationscampus Bremen auf 16.700 Quadratmetern ein Ort für hybrides, agiles und teamorientiertes Arbeiten in der bremischen Verwaltung.

News | dataport.de
27.04.2023

New Work im öffentlichen Sektor in Schleswig-Holstein: Dataport, GMSH und FHVD veranstalten Fachtagung

Wie sich der Wandel der Arbeitswelt hin zu mehr Flexibilität und Mobilität gestalten lässt, ist Gegenstand der heute stattfindenden Fachtagung „New Work im öffentlichen Sektor in Schleswig-Holstein“.

News | dataport.de
03.05.2023

Datendialoge in Schleswig-Holstein liefern Ergebnisse für Landesdatenstrategie

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein und Dataport haben ein positives Fazit der gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Datendialoge“ zur landesweiten Datenstrategie gezogen.

News | dataport.de
04.05.2023

Digitale Souveränität: Dataport und BWI schließen Kooperationsvereinbarung

Dataport und die BWI GmbH, das IT-Systemhaus der Bundeswehr, möchten im Bereich digital souveräner IT-Infrastrukturen und Services zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen sie IT-Fähigkeiten und -Funktionalitäten für den öffentlichen Sektor ausbauen.

News | dataport.de
08.05.2023

dPhoenixSuite: Dataport und Bechtle vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Dataport und das IT-Systemhaus Bechtle haben eine Partnerschaft für den bundesweiten Vertrieb der dPhoenixSuite vereinbart. Die dPhoenixSuite ist der digital souveräne Webarbeitsplatz von Dataport.

News | dataport.de
13.06.2023

ZEIT Verlagsgruppe und kununu: Dataport gehört erneut zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland

Dataport platziert sich erneut unter den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Das ergibt das aktuelle Ranking der Zeit Verlagsgruppe und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.

News | dataport.de
14.06.2023

Dataport spendet Unterwasser-Drohne für Einsätze des THW Magdeburg

Um Gegenstände in Gewässern leicht identifizieren zu können, hat Dataport dem Verein „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Magdeburg“ eine Unterwasser-Drohne gespendet. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport, überreichte die Drohne am 7. Juni der Fachgruppe Wassergefahren, vertreten durch den Gruppenführer Jan Schwarzberg.

News | dataport.de
03.08.2023

67 Nachwuchskräfte starten ihre berufliche Karriere bei Dataport

Am 1. August haben 28 Auszubildende und 39 Dual-Studierende ihre Berufsausbildung in einem viertägigen Onboarding-Prozess bei Dataport begonnen. Trotz der sich weiter öffnenden Schere im Ausbildungsmarkt – steigende Anzahl Stellenangebote bei sinkender Nachfrage – ist die Anzahl von jährlich etwa 65 neuen Nachwuchskräften im Unternehmen konstant stabil.