Suche
997 Ergebnisse:
Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen
Aus unserem Projekt Fachkräftemangel mit digitalen Prozessen begegnen Das Projekt Digitalisierung ist ein Kernthema im öffentlichen Sektor. Schon jetzt wirft der Ausstieg der „Babyboomer-Generation“ aus dem Arbeitsleben Schatten voraus. Anlass genug für die HGV, Digitalisierungspotenziale aufzudecken und Effizienzvorteile zu sichern. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden analysierte Dataport Consulting die wichtigsten Prozesse und erarbeitete Empfehlungen für ein standardisiertes, digitales Vor gehen. So z.B.…
Datareport
Datareport Digitales für Menschen Der Datareport ist das Printmagazin von Dataport. Darin lesen Sie Geschichten über Menschen, die die digitale Zukunft gestalten. Diese hält große Chancen, aber auch Herausforderungen bereit. Welche das sind? Wir zeigen es Ihnen. Printausgabe kostenlos bestellen In der aktuellen Ausgabe gehen wir der Frage nach, ob künstliche Intelligenz (KI) dem Klima nützt oder schadet. Ihren klaren Nutzen beweist KI in der Justiz: In Niedersachen unterstützt sie Richter*innen in…
Aktualisierung der Digitalstrategie
Aus unserem Projekt Aktualisierung der Digitalstrategie Das Projekt Strategien werden häufig aufwendig entwickelt, landen dann aber „in der Schublade“. Denn oft passen z.B. Strukturen und Kultur noch nicht zu den neuen Zielen. Anders verlief es bei der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) in Hamburg. Im Zuge eines Legislaturwechsels erhielt die Behörde mehrere neue Ressortzuständigkeiten und wuchs dadurch personell stark an. Die veränderte Organisationsstruktur erforderte…
PKI
Public Key Infrastructure Zertifikatsdienst von Dataport Der Zertifikatsdienst von Dataport bietet Ihnen Informationen zur Public Key Infrastructure (PKI) von Dataport. Über die entsprechenden Links stehen Ihnen die aktuellen Zertifikate und Sperrlisten zum Download bereit. Wissenswert Public Key Infrastructure Architektur Zertifikatsklassen Downloads CA-Zertifikate Sperrlisten Wir sind für Sie da Dataport Zertifikatsdienste 040 42846-1921 E-Mail schreiben
KI in Museen: Bilderkennung unterstützt beim Verschlagworten von Münzsammlungen
Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, Museumbestände zu digitalisieren? Ja, sagt eine Machbarkeitsstudie, die Dataport zusammen mit Partnern durchgeführt hat.
Einheitliches Unternehmenskonto wird sicherer und transparenter
Dataport hat die Berechtigungssteuerung für das bundesweit eingesetzte „einheitliche Unternehmenskonto“ bereitgestellt. Die Berechtigungssteuerung macht das Konto insgesamt sicherer und transparenter.
Equal Pay Day: Dataport engagiert sich für Chancengerechtigkeit
Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 Prozent weniger verdient als Männer. Darauf macht der Equal Pay Day am 6. März aufmerksam: Bis zu diesem Tag eines Jahres arbeiten Frauen rein rechnerisch ohne Bezahlung, während Männer ab dem 1. Januar voll bezahlt werden.
IT-Produkte
Unsere Lösungen für Ihr Digitalisierungsprojekt Unsere IT-Produkte Wir bieten passende Lösungen für Ihre Behörde oder öffentliche Einrichtung. Ob maßgeschneidert oder standardisiert: Gemeinsam gestalten wir den digitalen Wandel. Entdecken Sie eine Auswahl unserer aktuellen Produkte und Leistungen für Ihr Digitalisierungsprojekt, bei dem wir sie individuell und umfassend beraten. Auf dieser Seite finden Sie: Neue Technologien IT Infrastruktur Digitale Kommunikation Strategische Beratung…
Architektur
Architektur (PKI Dataport) Aufbau der PKI Legende zu den Zertifikatstypen: Ausstellung von Benutzerzertifikaten auf Smartcards (Zertifikatsklasse: 4) Ausstellung von Maschinenzertifikaten (Zertifikatsklasse: 1 + 2) Ausstellung von Benutzerzertifikaten (Zertifikatsklasse: 1) Ausstellung von Zertifikaten über SCEP (Zertifikatsklasse: 2) Die Dataport Zertifizierungsinfrastruktur ist als zweistufige Public Key Infrastruktur (PKI) hierarchisch aufgebaut. Für die Zertifikaten wurden entsprechend der Workflows und…
ELFE
Fast alle Daten, die für die Namensbestimmung, für den Kindergeld- oder Elterngeldantrag benötigt werden, liegen den Behörden bereits vor. Dieses Potenzial nutzen wir und entwickeln gemeinsam mit der Freien Hansestadt Bremen einen Online-Dienst, der junge Eltern entlastet. Seit März 2022 können ausgewählte Zielgruppen den digitalen Kombi-Antrag bereits nutzen. Seit Mitte 2022 steht er allen Bremer Eltern zur Verfügung. Einfache Leistungen für Eltern ELFE steht für „Einfach Leistungen für Eltern“. Im…