Suche
997 Ergebnisse:
EDV-Gerichtstag: Dataport stellt digitale Lösungen für die Justiz vor
Erstmals in seiner 29-jährigen Geschichte findet der Deutsche EDV-Gerichtstag als Online-Veranstaltung statt. Schon ab heute präsentiert Dataport bei der Firmenbegleitausstellung digitale Lösungen für die Justiz.
Digitale Woche Kiel: Dataport präsentiert Lösungen zu Smart City, Coworking und IoT-Einsatz im Unterricht
Ob virtuelle Museumsbesuche, Online-Unterricht, Homeoffice oder Videokonferenzen: Die letzten Monate haben gezeigt, wie digitale Lösungen in der Lebens- und Arbeitswelt unterstützen können. Was in Kiel und im Umland in digitaler Hinsicht passiert und vor welchen Herausforderungen die Region steht, ist Thema bei der Digitalen Woche Kiel vom 5. bis 13. September. Dataport beteiligt sich in vier Livestreams mit den Themen Smart City, IoT im Unterricht, Coworking und KI-Einsatz für den Umweltschutz.
Dataport: Die fünf wichtigsten "lessons learned" aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG)
In fünf Kernsätzen fasst Dataport zusammen, welche Lehren sich aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) ergeben.
„Update unser Land“: Dataport wirbt mit Gemeinwohl um Fachkräfte
In seiner neuen Employer-Branding-Kampagne stellt Dataport die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit im öffentlichen Dienst in den Vordergrund. Unter dem Claim „Update unser Land“ soll die Kampagne die Bekanntheit Dataports als Arbeitgeber erhöhen und potenzielle Beschäftigte ansprechen.
Neuer Online-Dienst: Umzug digital melden
In Hamburg können die meisten Bürger*innen deutschlandweit erstmals ihren neuen Wohnsitz digital anmelden. Mithilfe des von Dataport entwickelten neuen Online-Dienstes „elektronische Wohnsitzanmeldung“ entfällt der Gang zur Behörde.
Digitale Woche Kiel: Dataport präsentiert Nachwuchskräfte-Programm
Auf der diesjährigen „Digitalen Woche Kiel“ informiert Dataport junge Menschen über Aufgabenbereiche und Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche. Unter anderem werden in einem Workshop mit der City Hacker School Schüler*innen an das Programmieren herangeführt.
Automatisierung
Automatisierung Effiziente Verwaltungsprozesse Automatisierung ist für die Verwaltung ein Schlüssel für mehr Effizienz: Mit automatisierten Prozessen sinkt der Personaleinsatz, Zeit wird gespart und die Datenkonsistenz verbessert. Auf dieser Seite finden Sie Automatisierung in der Verwaltung Beschleunigte Prozesse und Datenkonsistenz Kundenservice rund um die Uhr Robotic Process Automation (RPA) Automatisierte Datenkontrolle Automatisierung mit Dataport Automatisierung in der Verwaltung Automatisierung für…
Dataport erhält Hamburger Vergabepreis 2024
Die Verleihung erfolgte am 19. Januar im Rahmen des Hamburger Vergabetages.
dBildungscloud
Die dBildungscloud ist eine intuitiv bedienbare digitale Lehr- und Lernumgebung, die als eine Open-Source-basierte Cloud-Lösung in verschiedenen Strängen entwickelt wird. Im Auftrag des Schulcloud-Verbundes der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen betreibt Dataport die länderspezifischen Schulclouds und entwickelt sie weiter. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts ErWIn betreibt Dataport außerdem eine Instanz der Software für mehrere hundert…
Governikus Suite
Seit 2022 wird die Governikus Suite als Basiskomponente für die Trägerländer betrieben und dient als Grundlage für andere Verfahren. Die Governikus Suite wird stetig weiterentwickelt, entsprechend den Vorgaben der eIDAS-Verordnung der Europäischen Kommission. Heute ermöglichen die verschiedenen Module die Digitalisierung des gesamten Lebenszyklus elektronischer Kommunikation. Vom Austausch der Nachrichten, Dokumente und Daten bis zur Langzeitarchivierung. Als sichere Kommunikationsbasis für übergreifende…