Suche
997 Ergebnisse:
Abgeordnetenportal Schleswig-Holstein: Digitale Plattform der Landtagsverwaltung geht an den Start
Der Schleswig-Holsteinische Landtag führt eine deutschlandweit einzigartige digitale Lösung für die parlamentarische Zusammenarbeit ein: Mit dem von Dataport entwickelten Abgeordnetenportal soll den Abgeordneten die Arbeit erleichtert werden und der Landtag auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben.
„Update unser Land“: Dataport wirbt mit Gemeinwohl um Fachkräfte
In seiner neuen Employer-Branding-Kampagne stellt Dataport die gesellschaftliche Relevanz der Arbeit im öffentlichen Dienst in den Vordergrund. Unter dem Claim "Update unser Land" soll die Kampagne die Bekanntheit Dataports als Arbeitgeber erhöhen und potenzielle Beschäftigte ansprechen.
Kieler Open Source und Linux Tage: Dataport präsentiert digital souveräne Lösungen für den öffentlichen Sektor
Digitale Souveränität ist für den Staat eines der Schlüsselthemen im digitalen Zeitalter. Anlässlich der 20. Kieler Open Source und Linux Tage zeigt Dataport, wie digitale Souveränität in der täglichen Arbeitspraxis der Verwaltung konkret aussehen kann.
Stern-Umfrage: Dataport unter den Top Fünf der IT-Arbeitgeber in Deutschland
Dataport gehört zu den fünf besten IT-Arbeitgebern in Deutschland. Im aktuellen Ranking des Nachrichtenmagazins Stern erreicht Dataport innerhalb der IT-Branche Platz 5 und branchenübergreifend Platz 76 der besten Arbeitgeber Deutschlands.
Dataport kooperiert mit rheinländischem IT-Dienstleister LVR-InfoKom
Dataport und der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR-InfoKom) arbeiten künftig bei SAP-Diensten zusammen.
Sozialverträgliche IT-Beschaffung: Dataport tritt Electronics Watch bei
Dataport ist zum 1. Januar 2021 der Monitoring-Organisation „Electronics Watch“ beigetreten. Electronics Watch unterstützt Träger der öffentlichen Hand in Europa dabei, sozialverträgliche Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette von Elektronikprodukten durchzusetzen.
Digitales Betriebsfest: Beschäftigte von Dataport sammeln 10.000 Euro für die Tafel Deutschland
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dataport haben im Rahmen einer digitalen Live-Show insgesamt 10.584,73 Euro gesammelt und an die Tafel Deutschland gespendet. Die Show veranstaltete Dataport als pandemietaugliche Alternative zum traditionellen Betriebsfest.
Dataport entwickelt mit Schülern digitale Ausstellung zum Nahostkonflikt
Ein Team aus IT- und Kulturexperten von Dataport hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Heide-Ost ein Projekt zum Nahostkonflikt digital umgesetzt. Das Ergebnis ist ein virtueller Rundgang durch eine Ausstellung, die den israelisch-palästinensischen Konflikt thematisiert.
Phishing und Viren: So schützt Dataport die Verwaltung
Fast jede zweite an die öffentliche Verwaltung adressierte Mail hat einen schädlichen Inhalt. Als wichtigen Baustein zum Schutz vor Cyber-Angriffen hat Dataport im vergangenen Jahr den Virenschutz für die mehr als 120.000 Endgeräte seiner Kunden modernisiert.
Dataport stattet Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN aus
Im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung hat Dataport die Ausstattung von mehr als 180 öffentlichen Hamburger Grund- und Sonderschulen mit WLAN-Zugängen koordiniert.