Suche
277 Ergebnisse:
Dataport richtet 5. BOS-Digitalfunk-Forum aus
Um über die Zukunft der einsatzkritischen Kommunikation zu diskutieren, richtet Dataport am 14. Juni 2022 das 5. BOS-Digitalfunk-Forum aus. Es soll Vertretern der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) eine Plattform für den fachlichen Austausch und die persönliche Vernetzung bieten.
Hamburg: Freiwillige medizinische Helfer registrieren sich online
Dataport hat für die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) einen Online-Dienst entwickelt, über den sich Freiwillige mit medizinischer Qualifikation als Helfer registrieren können.
Gemeinsames Projekt: Fachhochschule Kiel und Dataport kooperieren
Die Fachhochschule Kiel und Dataport arbeiten ab sofort zusammen. Den Beschluss dazu fassten beide bereits im vergangenen Jahr.
Onlinezugangsgesetz
Onlinezugangsgesetz Kommunale Serviceleistungen werden digital Online-Anträge stellen. Die richtige Kita finden und das Kind gleich digital anmelden. Behördengänge vom Laptop aus erledigen. Das und vieles mehr müssen Kommunen möglich machen. So schreibt es das Onlinezugangsgesetz (OZG) vor. Zwar ist der Zeitrahmen des Gesetzes inzwischen abgelaufen, aber die Anforderungen bleiben. Im Mai 2023 hat die Bundesregierung die Änderung des Onlinezugangsgesetzes beschlossen. Das OZG 2.0 schafft den Rahmen für die…
Wie Algorithmen Malen lernen
Lesedauer 3 Minuten Auch ein Algorithmus muss lernen. Vor allem dann, wenn er nicht nur intelligent sein, sondern auch noch künstlerische Ambitionen entwickeln soll. Um zum Beispiel Bilder zu kreieren oder im Stil eines großen Meisters zu malen. Es gibt mittlerweile Dutzende von KI-Bild-Generatoren. Sie heißen Stable Diffusion, Jasper Art, Mindjourney oder DALL-E 2.0. Man formuliert (meist auf englisch) einen möglichst detaillierten Auftrag an die KI, und je genauer man Motiv, Stilrichtung und…
Über uns die Zukunft
Lesedauer 3 Minuten Die jüngste Flutkatastrophe riss buchstäblich Löcher in das Kommunikationsnetz ganzer Regionen. Die Folge: kein Internet. Für Bevölkerung und Rettungskräfte ein riesiges Problem. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz löst es mit Hilfe aus dem All: Mini-Satelliten bringen Internet in die betroffenen Gebiete. Und die kleinen Hightech-Kisten können noch viel mehr. Bereits fünf Tage nach der Flut stellte die Landesregierung von Rheinland-Pfalz spezielle Satellitenschüsseln auf.…
digital + souverän – Open-Source-Fachkonferenz am 3. November 2021 in Berlin
Das Land Schleswig-Holstein plant, die Landesverwaltung bis 2025 auf Freie Software umzustellen. Der Prozess ist bereits in vollem Gang – mit Dataport als IT-Dienstleister.
OZG-Umsetzung: Marktplatz für EfA-Leistungen gestartet
Wichtiger Meilenstein für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes: Die Genossenschaft govdigital hat heute die erste Beta-Version des digitalen Marktplatzes für sogenannte EfA-Leistungen freigeschaltet.
SAP-Kooperation: Dataport und LVR-InfoKom bauen Zusammenarbeit aus
Seit einem Jahr arbeiten Dataport und LVR-InfoKom, der IT-Dienstleister des Landschaftsverbandes Rheinland, bei SAP-Themen als Kooperationspartner zusammen. Mit mehreren Projekten soll diese Kooperation ausgebaut werden.