Suche

1009 Ergebnisse:

News | dataport.de
03.12.2021

Nachhaltige IT-Beschaffung: Zusammenarbeit von Dataport und Bechtle wird fortgesetzt

Dataport hat Bechtle den Zuschlag für den Rahmenvertrag „Lieferung der Hardware zur IT-Arbeitsplatzausstattung und Dienstleistungen“ ab dem 1. Januar 2023 erteilt. Bis Ende 2026 beschafft Dataport standardisierte Hardware und begleitende Dienstleistungen für die eigene Organisation und Kunden.

News | dataport.de
03.12.2021

Selbsttest zur Digitalisierung 2021: Aufwind bei Digitalisierungsgrad in Schleswig-Holsteins Kommunen

Vom 18. bis 31. Oktober 2021 hatten Kommunen in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, mit dem „Selbsttest zur Digitalisierung“ von dataport.kommunal ihren eigenen Digitalisierungsgrad kostenlos festzustellen. Insgesamt 45 Kommunen nahmen an der Befragung teil. Heute wurden die Ergebnisse den Teilnehmer präsentiert.

News | dataport.de
08.12.2021

Öffentlicher Ladepark für Elektroautos bei Dataport nutzbar

Zehn neue Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für Elektroautos stehen auf dem Gelände von Dataport in Altenholz zur Verfügung. Sowohl Mitarbeiter*innen und Gäste von Dataport als auch Bürger*innen können den öffentlichen E-Ladepark der Stadtwerke Kiel nutzen.

News | dataport.de
04.03.2021

Niedersachen: Ministerien führen die E-Akte ein

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die E-Akte ein. Erste Abteilungen im Ministerium für Inneres und Sport bearbeiten ihre Akten seit März elektronisch.

Pressemitteilung | dataport.de
13.06.2023

Aktuelles Ranking der ZEIT Verlagsgruppe und kununu: Dataport gehört erneut zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland

Dataport platziert sich erneut unter den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Das ergab das aktuelle Ranking der Zeit Verlagsgruppe und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.

News | dataport.de
25.05.2023

Duale Studentin bei Dataport in Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen

Sophie Harren (22) studiert dual bei Dataport. Seit 2020 belegt sie den Internationalen Frauenstudiengang Informatik an der Hochschule Bremen. Für ihre Leistungen im Studium und für ihr außergewöhnliches Engagement außerhalb des Hörsaales, bspw. für wohnungssuchende Flüchtlinge aus der Ukraine, wurde Sophie jetzt in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.

News | dataport.de
07.03.2023

Dataport: Erfolgreich gegen den Gender Pay Gap

Bei Dataport erhalten Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt, das garantiert der Haustarifvertrag. Im bundesweiten Vergleich sieht die Lage noch immer anders aus – darauf macht der Equal Pay Day aufmerksam.

Pressemitteilung | dataport.de
03.03.2023

Equal Pay Day: So sorgt Dataport für Chancengerechtigkeit

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, der Gender Pay Gap, lag in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 18 Prozent. Darauf macht der Equal Pay Day am 7. März aufmerksam. Bei Dataport erhalten Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt.

Pressemitteilung | dataport.de
07.02.2023

KI-Kompetenzzentrum Niedersachsen (KiKoN): Dataport unterstützt Niedersachsen mit seiner KI-Expertise

Dataport begleitet das Land Niedersachsen beim Aufbau eines Kompetenzzentrums für künstliche Intelligenz. Ziel des Zentrums ist es, die im Land vorhandenen Kompetenzen im Bereich künstlicher Intelligenz zu bündeln, mögliche Anwendungsfelder zu identifizieren und so den Einsatz von KI-Technologien in der öffentlichen Verwaltung in Niedersachsen voranzutreiben.

News | dataport.de
07.02.2023

Niedersachsen: eAkte-Einführung in Ministerien schreitet erfolgreich voran

In Niedersachsen führen die Ministerien und ihre nachgeordneten Bereiche die elektronische Akte (eAkte) ein. Insgesamt 13.500 Arbeitsplätze wurden bereits mit der eAkte ausgestattet.